Inflation, Klimawandel, Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten – für die Tourismusindustrie sind die Voraussetzungen derzeit alles andere als positiv. Dennoch reisen die Menschen auf aller Welt wieder wie vor den Corona-Zeiten. Von der während der Pandemie viel beschworenen «neuen Normalität» ist nichts übrig geblieben. Die neue ist im Tourismus die «alte Normalität»: Von Overtourism ist mittlerweile an den Hotspots dieser Welt wieder die Rede – auch in der Schweiz.
Angesichts der unsicheren geopolitischen, ökonomischen und ökologischen Herausforderungen stellt sich die Frage nach der künftigen Entwicklung im Tourismus. Der Branchentalk Tourismus 2024 stand daher unter dem Motto: «Zukunft des Reisens – Erfolgreicher Tourismus in einem Umfeld permanenten Wandels». Begleitend zum Branchentalk fand wieder ein Investoren-Meeting statt.
Nachfolgend finden Sie die Präsentationen der Unternehmen als pdf zum Download:
BVZ Holding AG, Egon Gsponer, CEO, Alice Kalbermatter, CFO (pdf)
Jungfraubahn Holding AG, Urs Kessler, CEO (pdf)
Flughafen Zürich AG, Kevin Fleck, CFO (pdf)
AEVIS Victoria, Fabrice Zumbrunnen, CEO (pdf)
Titlis Bahnen, Norbert Patt, CEO, Marco Leu, CFO (pdf)
Rigi Bahnen AG, CEO Frédéric Füssenich (pdf)
Interhome, Sylvia Epaillard, Co-CEO (pdf)
Bildergalerie
Das Programm finden Sie in der Einladung als pdf. Weitere Infos zum Anlass erhalten Sie auch per e-Mail: branchentalk@schweizeraktien.net