SIG Combibloc: Industriekonzern rutscht im ersten Quartal in die roten Zahlen
SIG Combibloc hat im ersten Quartal 2020 den Kernumsatz zwar gesteigert, doch rutschte das Unternehmen unter dem Strich in die roten Zahlen. Mit Blick...
Casinos: Bundesrat erteilt vier Spielbanken die Online-Konzession
Die Spielbanken Baden, Davos, Luzern und Pfäffikon wollen Online-Spiele anbieten. Der Bundesrat hat ihnen am Freitag die dazu notwendige Erweiterung ihrer Konzession erteilt.
Nun muss...
Bossard: Nachfragedynamik schwächt sich ab
Das Schraubenhandels- und Logistikunternehmen Bossard hat im ersten Semester 2019 einen geringeren Gewinn erzielt, obwohl der Umsatz leicht gesteigert werden konnte. Die Umsatzerwartung für...
LM Group: Umsatz und Gewinn steigen im Halbjahr deutlich – Prognose angehoben
Der Online-Reiseanbieter LM Group hat in der ersten Jahreshälfte 2019 mehr Reisen und Flüge verkauft. Der Umsatz stieg um knapp ein Fünftel, der Gewinn...
MCH Group: Baselworld verliert Rolex und weitere prominente Teilnehmer
Die Uhrenmesse Baselworld verliert prominente Teilnehmer. Die fünf Uhrenmarken Rolex, Patek Philippe, Chanel, Chopard und Tudor haben am Dienstag angekündigt, der Basler Veranstaltung den...
Klingelnberg: Maschinenbauer streicht wegen Auto- und Coronakrise rund 200 Stellen
Der wegen der Auto- und Coronakrise angeschlagene Maschinenbauer Klingelnberg konkretisiert sein Sparprogramm. So sollen Bereiche gestrafft und Standorte zusammengeführt werden. Rund 200 Stellen werden...
Coltene: Weniger Gewinn wegen Sondereffekten
Der Dentalbedarfs-Hersteller Coltene hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2018 wegen Sondereffekten aufgrund seiner Zukäufe weniger verdient. Ohne diese Effekte wäre der Gewinn jedoch gestiegen. Die...
Raiffeisen: Gewinn von Neubewertung der Beteiligungen belastet
Bei der Raiffeisen-Gruppe ist im Geschäftsjahr 2018 der Gewinn eingebrochen. Belastet wurde das Ergebnis vor allem von Bewertungskorrekturen für die unter dem früheren Konzernchef...
Landis+Gyr: Umsatz geht 2019/20 wie erwartet um 3.8% zurück
Der Anbieter von Energiemanagement-Lösungen Landis+Gyr hat im Geschäftsjahr 2019/20 (per Ende März) die ersten Einflüsse der Coronakrise zu spüren bekommen und weniger Umsatz erzielt....
Sensirion: Verlust 2019 verringert – Mittelfristziele bestätig
Der Sensorenhersteller Sensirion hat 2019 weniger umgesetzt. Im zweiten Halbjahr konnte indes ein Teil des Umsatzrückgangs aus dem ersten Semester wettgemacht werden. Unter dem...