Healthcare-Aktien: Höhenflug in der Pandemie

0
Die Aktien der Vakzin-Entwickler aus dem Biotech-Bereich sind die Star-Performer an der Börse. Doch auch die Papiere der Hersteller von medizinischen Hygiene-Artikel wie IVF...

Medtech: Wann kommt die Trendwende für Straumann, Sonova & Co.?

0
Schon im Januar 2022 hat schweizeraktien.net auf den sich bildenden Bärenmarkt im Healthcare-Sektor aufmerksam gemacht. Zuvor waren Straumann, Sonova & Co. äusserst solide Performer...

Verwaltungsräte: Auch heute noch herrscht eine «organisierte Verantwortungslosigkeit»

0
Das kürzlich in der NZZ erschienene Interview mit der Harvard Professorin und früheren CS-Verwaltungsrätin Iris Bohnet hat mich ratlos zurückgelassen. Kein Wort zu ihrer...

Klimarisiken: Was sagt die Stadler-Rail-Aktie zu Klimawandel und Börse?

0
Unwetter, Überflutungen und Brände sind häufiger geworden, doch meistens finden sie weit weg statt. Das hat sich geändert – auch in Italien, Deutschland, der...

PolyPeptide: Was ist vom ersten IPO nach dem Covid-Break zu halten?

0
Der Börsengang des schwedischen Life-Sciences-Unternehmens PolyPeptide ist das erste IPO seit Oktober 2019 an der SIX. Der Sektor Peptide ist heiss. Mit Bachem ist...

Macro Perspective: Was macht die Börse aus der «Neuen Weltordnung»?

0
«Die Menschheit muss dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende.» John F. Kennedy, 1917-1963, US-Präsident Dass es in und...

Im Brennpunkt: Warum KKR gerade jetzt zwei Beteiligungen an die Börse bringt

0
Kaum ist das Eis am Schweizer Primärmarkt durch Medacta und Stadler Rail gebrochen, schwirren schon die Namen der nächsten Börsenkandidaten durch den Blätterwald der...

Im Brennpunkt: Polio, Masern, Affenpocken, HIV – die Rückkehr der Infektionskrankheiten

0
In der Covid-Pandemie macht sich im Jahr 3 allmählich Entspannung breit. Das Schlimmste scheint überstanden, Hospitalisierungen und Todesfälle sind deutlich gesunken. Doch unterhalb des...

Fusionen und Übernahmen: Frankenstärke dämpft KMU-Akquisitionshunger in der Schweiz

0
Während in nahezu allen vergleichbaren Ländern 2015 das M&A Volumen kräftig zulegte und die Rekordmarken von 2007/2008 überstieg, verzeichnete die Schweiz aufgrund des stahlharten...

Im Brennpunkt: Strukturwandel im Schweizer Tourismus bringt Chancen und Risiken

0
Seit 2017 ist der Tourismus in der Schweiz wieder auf seinen Wachstumspfad zurückgekehrt, doch der Markt wandelt sich rapide. Besucher aus China gewinnen stetig...

GV-Termine und Veranstaltungen