Nichtkotierte Aktien

In der Schweiz gibt es rund 250 Firmen, deren Aktien ausserbörslich (over-the-counter=OTC) gehandelt werden. Obwohl es sich bei diesen Gesellschaften zum grossen Teil um traditionsreiche und solide Unternehmen handelt, kommunizieren sie mit dem Kapitalmarkt und ihren Investoren sehr eingeschränkt. Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich dieser nichtkotierten Nebenwerte und unser grosses Netzwerk möchten wir diesen Unternehmen durch unsere Analysen, Kommentare und Interviews mehr Visibilität geben und so dem Segment der nichtkotieren Schweizer Aktiengesellschaften zu mehr Transparenz verhelfen. Gehandelt werden die Aktien dieser Firmen u.a. auf OTC-X – der elektronischen Handelsplattform der BEKB sowie bei weiteren Banken.

Weitere Fragen über nicht kotierte Aktien beantworten wir in unserem Hintergrundbeitrag.

WWZ: Konzerngewinn im 1. Semester 2023 mehr als verdoppelt

0
Nach einem sehr schwachen Vorjahr läuft es bei der Zuger WWZ-Gruppe seit Jahresbeginn wieder deutlich besser. Obwohl die Absatzmengen aufgrund der milden Witterung unter...

Lenzerheide Bergbahnen: Alternativloses Wintergeschäft

0
Die Lenzerheide Bergbahnen (LBB) schauen auf ein nach eigenen Angaben unerwartet gutes, «wenn nicht hervorragendes Geschäftsjahr» 2022/2023 (zum 30.4.) zurück. Das zweitbeste Ergebnis in...

SGV Holding: Nachhaltigkeit rückt noch stärker in den Fokus

0
Für SGV-CEO Stefan Schulthess steht es ausser Frage, dass eine nachhaltige Unternehmensentwicklung notwendig ist. Daher übernimmt die SGV-Gruppe in allen Tochterunternehmen schon seit längerer...

WWZ: Andreas Ronchetti löst per sofort Esther Denzler als CEO ab

0
Der Zuger Versorger WWZ AG befindet sich mitten in einer anspruchsvollen Transformationsphase. Nun kommt es überraschend zu einem Wechsel an der Spitze. Wie das...

Clientis Banken: Moderates Wachstum setzt sich im 1. Halbjahr 2023 fort

0
Die 14 Regionalbanken der Clientis Gruppe starteten mit einem moderaten Wachstum ins neue Geschäftsjahr. Wie die Clientis AG in einer Medienmitteilung bekannt gab, fiel...

Bobst Group: Momentum des Wachstums hält im ersten Semester an

0
Die Lieferkettenproblematik ist nicht verschwunden, aber die Lage verbessert sich. Das ist einer der Gründe für den Umsatzanstieg um 5,4% auf 814.6 Mio. CHF....

Lienhardt & Partner: Zinswende prägt erstes Semester der Privatbank

0
In der ersten Jahreshälfte 2023 erzielte Lienhardt & Partner einen Halbjahresgewinn von 4.25 Mio CHF (+18,3%). Die markant verbesserten Zinserträge hätten mehrheitlich zu diesem...

Brunni Bahnen: Wo ist der Schnee geblieben?

0
Die Brunni Bahnen ob Engelberg haben ein durchzogenes Geschäftsjahr 2022/2023 zu verzeichnen. Auf einen hervorragenden Sommer folgte ein Winter, der diese Bezeichnung nicht verdient...
Von Basel aus werden die Geschäfte der WIR Bank geleitet.

WIR Bank: Vor allem die Kunden profitieren von der Zinswende

0
Fast jeden Tag berichtet in den letzten Wochen eine Bank über sprudelnde Zinserträge im 1. Halbjahr 2023. Auch die WIR Bank Genossenschaft erzielte bis...

Sattel Hochstuckli: Ein Aktionariat in Aufruhr

4
Es ist nicht so, dass die Bergbahn Sattel Hochstuckli erst seit letztem Winter wirtschaftliche Probleme hätte. Bereits seit einigen Jahren läuft der Geschäftsgang nicht...