
Das Umfeld im Schweizer Banking hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Nicht nur das Ende der Credit Suisse hat die Märkte erschüttert, auch bei kleineren Banken sorgen Fehlentscheide immer wieder für Gesprächsstoff – so jüngst bei der Basellandschaftlichen Kantonalbank. Als Folge solcher Entwicklungen werden Regulierung und Aufsicht verstärkt, was bei den Banken zu höheren Kosten führt. Der entscheidende Erfolgsfaktor im Bankgeschäft ist und bleibt daher das Vertrauen.
«Vertrauen als Schlüssel zur Stabilität – wie Retailbanken den aktuellen Herausforderungen begegnen» – so lautet das Thema unseres Branchentalks Banken 2025. Wir greifen zentrale Fragen zur Zukunft der Branche auf, etwa: Welche Rolle spielt Vertrauen in der Kundenbeziehung? Wie wählt die junge Generation ihre Finanzpartner aus? Welchen Einfluss hat das auf die Refinanzierung? Und wie können Institute auch in unsicheren Zeiten Stabilität gewährleisten?
Es freut uns sehr, dass wir mit Dr. Antoine Martin, Vizepräsident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank, einen hochkarätigen Referenten gewinnen konnten. Er wird zum Thema «Robuster Schweizer Kreditmarkt in einem sich wandelnden Umfeld» sprechen.
Weitere Informationen zum Branchentalk Banken finden Sie im Programm. Sie können sich auch direkt online für die Veranstaltung anmelden.
