Schweizer Aktien - Interviews

In dieser Kategorie erscheinen regelmässig Interviews mit dem Top Management von Schweizer Aktiengesellschaften, insbesondere von kotierten und nichtkotierten Nebenwerten. Ausserdem publizieren wir Interviews mit Fondsmanagern, Analysten und Experten aus dem Bereich Schweizer Aktien.

Rolf Weilenmann, Helvetische Bank: «Bei kleineren Anleihen sind wir Marktführer»

Börsenkotierte Anleihen werden meistens von Grossunternehmen ausgegeben. Auch für kleine und mittlere Unternehmen kann eine solche Anleihe eine attraktive Alternative zu einem Bankkredit sein....

Michael Auer, VRP Säntisbahn: «Der Säntis hat eine mythische Anziehungskraft»

Die Säntis Schwebebahn AG konnte in 2022 mit 21.8 Mio. CHF ein Rekordergebnis erzielen. Und das, obwohl die Frequenzen mit 382'000 Besuchenden unter dem...

Birgitte Olsen, Bellevue Asset Management: «Veränderung ist die einzige Konstante»

Der Bellevue Entrepreneur Swiss Small&Mid investiert in börsenkotierte eigentümergeführte Unternehmen in der Schweiz, welche von einem Unternehmer oder einer Unternehmerfamilie mit mindestens 20% der...

Etienne Jornod, VRP der NZZ: «Gute Journalisten sind nicht ein Kosten-, sondern ein Erfolgsfaktor»

Die Generalversammlung der AG für die Neue Zürcher Zeitung am 15. April wird sein letzter Arbeitstag in Zürich sein. Etienne Jornod, 70, wird sein...

Duri Prader, Lienhardt & Partner: «Tiefe Erwartungshaltungen sind leicht zu übertreffen»

Die Zürcher Privatbank Lienhardt & Partner hat nach eigenen Angaben ein «zufriedenstellendes» Jahresergebnis 2022 erwirtschaftet, wie sie in einer Medienmitteilung schreibt. Demnach konnten dank...

Daniel Koller, BB Biotech: «Diversifikation spielt eine wichtige Rolle für den Unternehmenswert»

Die 1993 gegründete spezialisierte Investmentgesellschaft BB Biotech AG feiert dieses Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Damals war die noch junge Biotechnologie an der Börse hauptsächlich...
Alwin Meyer Swisspeers

Alwin Meyer, CEO Swisspeers: «Sinnvoller Mitteleinsatz zugunsten Schweizer KMU»

In den letzten fünf Jahren hat sich der Markt für Direktkredite auch in der Schweiz etabliert. Das Gesamtvolumen aller Kredite, die 2021 über Plattformen...

Martin Schwab, CEO CKW: «Wir müssen mit Demut anerkennen, dass wir Strompreise nicht prognostizieren...

Die CKW-Gruppe steigerte durch hohe Energiepreise und das starke Wachstum im Segment Gebäudetechnik den Umsatz im Geschäftsjahr 2021/22 um 29,5% auf rund 1.2 Mrd....

Daniel Lenz, Schroder Swiss Small & Mid Cap Fund: «Man muss auf alles gefasst...

Das Anlageziel des Schroder (CH) Swiss Small & Mid Cap Fund besteht hauptsächlich darin, einen langfristigen Kapitalzuwachs des investierten Vermögens zu erreichen. Der Anlagefonds mit...
Peter Schnürer CEO daura ag

Peter Schnürer, CEO daura: «Die Wertschöpfungskette für Anlagegüter wird neu aufgeteilt.»

In der Finanzwelt hat die Blockchain-Technologie einen Veränderungsprozess angestossen. Bekannt sind vor allem die sogenannten Kryptowährungen wie Bitcoin. Doch neben diesen stark von spekulativen...