Sie verbinden seit der Antike vom Wasser getrennte Ufer: Der griechische Mythos von Charon, dem Fährmann, der die Seelen über den Fluss Styx in die Unterwelt transportierte, ist ein Beispiel für die frühe Existenz von Fähren. Heute werden keine Seelen mehr transportiert, sondern Autos, Fussgänger und Fahrräder. Und das auch...

Schweizer Aktien Favoriten 2025: Mai-Wonnen für (manche) Investoren

0
Der Mai ist bekannt dafür, alles neu zu machen – oder zumindest den frostigen Winterblick durch neue...

Geoterra Holding: Aktien des Ingenieurdienstleisters starten mit Kursplus auf OTC-X

0
Seit dem 2. Juni 2025 werden die Aktien der Geoterra Holding AG neu ausserbörslich auf OTC-X gehandelt....

Ausgewählte Beiträge

Branchentalk Industrie: Schweizer Unternehmen gehen von Preiserhöhungen ihrer Produkte in den USA aus

0
«Schweizer Unternehmen im Spannungsfeld geopolitischer Herausforderungen», unter diesem Titel stellten sechs Unternehmen ihre Strategie mit den sich...

Auto AG Group: Neues Geschäftsfeld mit Importen von Ford und BYD

https://vimeo.com/1092425677?share=copy#t=0 Im Video beleuchtet Marc Ziegler, CEO der Auto AG, das Geschäftsjahr 2024 und gibt einen Ausblick auf das laufende Jahr. Dabei betont er neben...

RealUnit Schweiz: Beteiligungsgesellschaft erhöht Kapital um weitere 7.2 Mio. CHF

Die in Baar ansässige RealUnit Schweiz AG wächst weiter. Wie das Unternehmen in einer Medienmitteilung bekannt gab, konnte die im Mai durchgeführte Kapitalerhöhung mit...

WIR Bank: Germann Wiggli zum neuen VRP gewählt

An der diesjährigen Generalversammlung der WIR Bank Genossenschaft wurde der frühere CEO, Germann Wiggli, als Nachfolger von Marc Reimann zum Verwaltungsratspräsidenten (VRP) gewählt. Neu...

Reto Preisig, CEO Brauerei Schützengarten: «Aktuell haben wir keinerlei Kredite in unseren Büchern»

Die Brauerei Schützengarten, die älteste Brauerei der Schweiz, konnte im Geschäftsjahr 2023/2024 (auf Ende September 2024) einen leichten Umsatzanstieg verzeichnen. Der Betriebsertrag stieg um...

Philippe Deecke, CFO Lonza: «Man spürt den frischen Wind im Unternehmen»

Seit Sommer 2024 verantworten sowohl auf CEO-Ebene mit Wolfgang Wienand als auch auf Verwaltungsrats-Ebene mit dem neuen Präsidenten Jean-Marc Huët zwei neue Führungspersönlichkeiten die Geschicke...

Thomas Kühne, LLB Aktien Regio Zürichsee: «Wir glauben an einen europäischen Aufschwung»

Der Fonds LLB Aktien Regio Zürichsee investiert in kleine und mittelgrosse Unternehmen, die ihren Haupt- oder Holdingsitz in der Region um den Zürichsee haben...

Christian Plomb, CEO Bondpartners: «Volatilität kann durch eine längerfristige Betrachtungsweise Chancen schaffen»

Das Geschäftsjahr 2024 war für den Lausanner Anleihenhändler Bondpartners zwar von vielfältigen aversen Entwicklungen geprägt, doch unter dem Strich resultiert ein Gewinn von 2 Mio. CHF....

GV-Termine und Veranstaltungen

Swiss Economic Forum: Ein Plädoyer für Europa und die Schweiz

Am Swiss Economic Forum in Interlaken traf sich zum 27. Mal die Schweizer Wirtschaftselite, Politiker und einflussreiche Lobbyisten. Keine Frage: Bei dem Wirtschaftreffen ging...

Branchentalk Industrie: Schweizer Unternehmen gehen von Preiserhöhungen ihrer Produkte in den USA aus

«Schweizer Unternehmen im Spannungsfeld geopolitischer Herausforderungen», unter diesem Titel stellten sechs Unternehmen ihre Strategie mit den sich ändernden externen Einflüssen vor. Veranstaltet von schweizeraktien.net in...

Philippe Deecke, CFO Lonza: «Man spürt den frischen Wind im Unternehmen»

Seit Sommer 2024 verantworten sowohl auf CEO-Ebene mit Wolfgang Wienand als auch auf Verwaltungsrats-Ebene mit dem neuen Präsidenten Jean-Marc Huët zwei neue Führungspersönlichkeiten die Geschicke...

EW Jona-Rapperswil: Regionales EVU mit Fokus auf Dienstleistungen

Solider Umsatz, stabile Dividende, neue Geschäftsfelder: Die Elektrizitätswerke Jona-Rapperswil (EWJR) positionieren sich 2024 als regional verankerter Energiedienstleister – unter anderem mit Photovoltaiklösungen, Batteriespeichern und...

Schweizer Aktienhandel an EU-Börsen: Alles auf Neu-Start?

Seit Anfang Mai können Schweizer Aktien wieder an den Börsenplätzen in den Euro-Ländern gehandelt werden. Die «Börsenäquivalenz» war der SIX im Juli 2019 unvermittelt...

Bergbahnen Lenzerheide und Arosa: Zieht am Berg ein Gewitter auf?

Ein Rekordjahr folgt auf das andere. Die Bergbahnen Arosa Lenzerheide erreichen auch für das Geschäftsjahr 2024/25 ein Spitzenergebnis. Obwohl die Wetterbedingungen im Sommer das...

Schweizer Aktien Favoriten 2025: Mai-Wonnen für (manche) Investoren

Der Mai ist bekannt dafür, alles neu zu machen – oder zumindest den frostigen Winterblick durch neue Lebensfreude abzulösen. Am Schweizer Aktienmarkt gab es...

Schweizer Aktienhandel an EU-Börsen: Alles auf Neu-Start?

Seit Anfang Mai können Schweizer Aktien wieder an den Börsenplätzen in den Euro-Ländern gehandelt werden. Die «Börsenäquivalenz» war der SIX im Juli 2019 unvermittelt...

Cendres+Métaux: Respektabler Jahresabschluss 2024 in schwierigem Umfeld

Lange war die Nachfrage nach Luxusuhren ungebremst, doch im zweiten Halbjahr 2024 erreichte die von China ausgehende Nachfrageschwäche auch das Luxury-Segment von Cendres+Métaux. Dazu...

Schweizer Aktien Favoriten 2025: April-Wetter an der Börse

Wechselduschen sind zwar gesund, doch an der Börse sorgen sie für Unsicherheiten und Verstimmung. Auf Monatssicht gab es im SMI nur fünf Gewinner, darunter...

Meistgelesene Beiträge

Follow us