Loeb Holding: In Bern floriert das Warenhausgeschäft wieder

Seitdem die Schliessung von Jelmoli in Zürich bekannt ist, steht wieder die Frage im Raum, ob Warenhäuser überhaupt eine Zukunft haben. Die Berner Warenhausgruppe Loeb zeigt mit ihrem Jahresabschluss, dass sich mit einem angepassten Konzept auch im stationären Detailhandel Geld verdienen lässt. 2022 erzielten...

Hof Weissbad: Mit Bauprojekten auf der Zielgeraden

Nicht jedes renommierte Hotelunternehmen blickt auf eine viele Generationen lange Geschichte zurück. Manch populärer Wellness- und Genusstempel darf einen guten Ruf und eine Strahlkraft...

Cham Group: Die unabhängige Energieversorgung wird zum Verkaufsargument

In den letzten drei Jahren ist auf dem Areal der ehemaligen Papierfabrik im Cham ein neues Quartier entstanden. Der Jahresabschluss 2022 der Cham Group...

Peer-to-Peer-Kredite: Eine Übersicht der Schweizer Anbieter

Ein Vermögenszuwachs von 5% oder gar mehr scheint auch im derzeitigen Umfeld attraktiv zu sein. Der Blick auf einen Sparkontovergleich zeigt, dass die Schweizer...

Groupe Minoteries: Preiserhöhungen retten dem Mühlekonzern das Jahr

Die Mühlenbetreiberin steigert trotz leicht sinkender Verarbeitungsmengen den Umsatz – weil der Mehlpreis stärker stieg. Das Unternehmen befindet sich in stetem Preis-Clinch zwischen Landwirten...

V-Zug Gruppe: Nachhaltigkeits-Champion in schwierigem Fahrwasser

Englische Version Der Spin-off der V-Zug Gruppe von Metall Zug vor fast drei Jahren war kühn. An den Primärmärkten herrschte Eiszeit, das Covid-Virus lähmte das...

Clientis Banken: Ist die regionale Verankerung Malus oder Bonus?

Die Existenzberechtigung regionaler Kreditinstitute wurde in den letzten zwanzig Jahren immer wieder infrage gestellt. Es fehle an kritischer Grösse, Neobanken würden den Markt revolutionieren,...

News-Ticker

Edisun Power: Rekordgewinn und Dividendenerhöhung

Im Geschäftsjahr 2022 erhöhte sich der Umsatz von Edisun Power um 10,5% auf 18.97 Mio. CHF. In Lokalwährungen lag der Anstieg sogar bei 17,2%....

AMG Fondsverwaltung: Marktauftritt künftig unter Serafin Asset Management

Im September 2022 sind die deutsche Serafin Asset Management GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main und die AMG Fondsverwaltung AG in Zug (Schweiz)...

Digital Assets: Netzwerken am 5. Meet the CEOs Event

Es ist stets eine gelungene Mischung aus Start-ups, Investoren sowie der Blockchain- und Digital-Asset-Szene: der Meet the CEOs Event der Technologiefirma daura. Im Plaza...

Nexus Group: Profitabilität nimmt weiter zu

Die Nexus Group musste im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2022/23 zwar einen Umsatzrückgang um 3,0% auf 4.4 Mio. CHF hinnehmen. Gleichzeitig stiegen der Betriebsgewinn...

Hypothekarbank Lenzburg: Inspiration, Innovation und Navigation

Grosse Freude bei Verwaltungsrat, Geschäftsleitung, Aktionärinnen und Aktionären und sämtlichen Gästen, dass zum ersten Mal nach drei pandemiebedingten Ausfällen wieder eine Generalversammlung der Hypothekarbank...

V-Zug Group: Weak 2022 results obscure huge international growth potential

German version Metall Zug’s decision to spin off V-Zug Group almost three years ago was a bold one. The primary markets were ice cold, and...

Macro Perspective: Ansteckungsgefahr – droht der nächste Banken-Crash?

«Wir haben gegenwärtig keinen Crash, nur eine warnende Bewegung des Bodens unter unseren Füssen.» Aus einem Brief von 1845 des Bankiers und Politikers Samuel...

Dividendenstrategie 2023/2024: Dividend-Power «Made in Switzerland»

2022 war kein einfaches Jahr an den Börsen. Die Kurse sanken, die Zinsen stiegen. Ein fortgesetzt positives Bild zeigt jedoch die Entwicklung der Dividenden....

Wirtschaftsjournalismus: «Chat GPT» als Traumkandidat oder Fehlbesetzung?

Spätestens, seitdem Chat GPT ein MBA-Examen bestanden hat, dürften auch Wirtschaftsjournalisten die neue KI auf dem Radar haben. Doch was taugt der...

Macro Perspective: Ein Jahr Krieg … und die Implikationen für die...

«Der grösste Erfolg besteht darin, den Widerstand des Gegners ohne Kampf zu brechen.» Strategische Maxime Wenn auch die Bilder und Schlagzeilen des Ukraine-Kriegs allgegenwärtig sind,...

Klingelnberg: Kraftvoller Turnaround dank neuer Anwendungen

Es gibt sie, die Dinosaurier der Maschinenbaubranche, die sich auf etablierte Technologie konzentrieren und dabei ihr Bestes geben, hoffentlich auch zur Freude ihrer Aktionäre....
van Gogh Orchid

Kunst an der Börse: ARTEX revolutioniert den Kunstmarkt

Viel war in den vergangenen Jahren über die Demokratisierung des internationalen und doch immer noch exklusiven Kunstmarktes durch die Blockchain-Technologie spekuliert worden. 2021 wurde...

Daniel Koller, BB Biotech: «Diversifikation spielt eine wichtige Rolle für den Unternehmenswert»

Die 1993 gegründete spezialisierte Investmentgesellschaft BB Biotech AG feiert dieses Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Damals war die noch junge Biotechnologie an der Börse hauptsächlich...
Alwin Meyer Swisspeers

Alwin Meyer, CEO Swisspeers: «Sinnvoller Mitteleinsatz zugunsten Schweizer KMU»

In den letzten fünf Jahren hat sich der Markt für Direktkredite auch in der Schweiz etabliert. Das Gesamtvolumen aller Kredite, die 2021 über Plattformen...

Martin Schwab, CEO CKW: «Wir müssen mit Demut anerkennen, dass wir Strompreise nicht prognostizieren...

Die CKW-Gruppe steigerte durch hohe Energiepreise und das starke Wachstum im Segment Gebäudetechnik den Umsatz im Geschäftsjahr 2021/22 um 29,5% auf rund 1.2 Mrd....

Macro Perspective: Ansteckungsgefahr – droht der nächste Banken-Crash?

«Wir haben gegenwärtig keinen Crash, nur eine warnende Bewegung des Bodens unter unseren Füssen.» Aus einem Brief von 1845 des Bankiers und Politikers Samuel...