Energie Zürichsee Linth: Fernwärme-Projekte zeigen starkes Wachstum
Die Normalisierung an den Gas- und Energiemärkten im Vorjahr führte bei Energie Zürichsee Linth (EZL) nicht nur zu tieferen Beschaffungspreisen, sondern auch zu einem...
Branchentalk Immobilien am 1. April: Arealentwicklung und Cham Group-Fusion im Fokus
Seit die SNB die Zinsen wieder gesenkt hat, geht es auch mit Schweizer Bau- und Immobilienaktien aufwärts. Besonders gut entwickelt haben sich hier die...
WWZ: Dividende soll für 2024 auf 40 CHF je Aktie angehoben werden
Das Zuger Versorgungs- und Telekom-Unternehmen WWZ AG publizierte erste Angaben zum Geschäftsjahr 2024. Gemäss einer Medienmitteilung soll das Konzernergebnis das Vorjahr übertreffen und die...
Michael Sieber, CFO CKW: «Wichtig für das Klima ist, dass wir die Wärmeproduktion dekarbonisieren»
Die Preise für Energie haben sich zwar normalisiert, bleiben aber volatil. In diesem schwierigen Umfeld hat CKW im Geschäftsjahr 2023/2024 dennoch eine respektable EBITDA-Marge...
CKW: Absicherungspolitik führt auch 2023/24 zu gutem Ergebnis
Die Strompreise sind in den letzten zwei Jahren wieder gesunken. Diese Entwicklung spiegelt sich auch im Jahresabschluss der CKW AG für das Geschäftsjahr 2023/24...
WWZ: Zuger Versorger erhält Vergleichszahlung von 50 Mio. CHF
Die Stromproduzentin Alpiq und das Zuger Versorgungsunternehmen WWZ haben in einem laufenden Rechtsstreit eine Einigung erzielt. Wie WWZ in einer Medienmitteilung schreibt, erhält sie...
Kursaal-Casino AG Luzern: Photovoltaikanlage in Betrieb gesetzt
Das Grand Casino Luzern nimmt eine neue Photovoltaikanlage an der Seepromenade in Betrieb. Es setze damit ein deutliches Zeichen für eine nachhaltige Energieversorgung, teilt...
Philippe Petitpierre, CEO Holdigaz: «Die finanziellen Erfolge mit der Solarenergie sind hervorragend»
Energieanbieter wie der Westschweizer Gasversorger Holdigaz stehen nicht erst seit dem Ende der russischen Gaslieferungen vor der Frage, wie sie ihren Energiemix für die...
Meyer Burger: Zwischen Turnaround und Totalausfall
Rettung oder Rückzug? Meyer Burger will mit B2B-Geschäften und neuen Produktionsstrategien den Turnaround schaffen. Doch der Weg bleibt steinig. Lohnt sich ein Engagement noch...
Aventron: Bei stabilem Umsatz steigt die Profitabilität im 1. Halbjahr
Die aventron AG präsentierte für das 1. Halbjahr 2024 einen stabilen Umsatz von 72.4 Mio. CHF sowie einen deutlich höheren Semestergewinn von 14.0 Mio....