Macro Perspective: Ansteckungsgefahr – droht der nächste Banken-Crash?
«Wir haben gegenwärtig keinen Crash, nur eine warnende Bewegung des Bodens unter unseren Füssen.» Aus einem Brief von 1845 des Bankiers und Politikers Samuel...
Macro Perspective: Ein Jahr Krieg … und die Implikationen für die langfristige Inflationsentwicklung
«Der grösste Erfolg besteht darin, den Widerstand des Gegners ohne Kampf zu brechen.» Strategische Maxime
Wenn auch die Bilder und Schlagzeilen des Ukraine-Kriegs allgegenwärtig sind,...
Macro Perspective: Elektromobilität – Strukturwandel in der Praxis
«Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Schutzmauern, die anderen bauen Windmühlen.» Chinesisches Sprichwort
Strukturwandel ist ein grosses Wort und wird gerne immer...
Macro Perspective: Was ist an den Börsen für 2023 zu erwarten?
«Der handelbare Wert sämlicher Rohstoffe nimmt zu, wie die Schwierigkeiten der Produktion steigen.» David Ricardo, 1772-1823, Wirtschaftswissenschaftler
2022 – ein Börsenjahrgang zum Vergessen! Nicht einmal...
Macro Perspective: Stress im Finanzsystem – die FTX-Pleite und andere Unerfreulichkeiten
«Die Geschichte der massenhaften Selbsttäuschung ist derart lang und enthält derart viele Episoden, dass 50 Bände kaum genügen würden, um sie eingehend darzustellen.» Charles...
Macro Perspective: Zombie-geddon – wenn den Untoten die Stunde schlägt
«Wer bin ich, wenn ich bin, was ich habe, und dann verliere, was ich habe?» Erich Fromm, 1900-1980, Psychoanalytiker, Philosoph
Zombies zählen heute dank Filmen...
Macro Perspective: Marktkapitalisierung und Demokratie – warum die Schweiz so glänzend dasteht
«Wenn die Einkommen steigen, wollen und streben die Menschen aktiv nach Dingen, die sie vor ein paar Jahren niemals erträumt hätten.» Abraham Maslow, 1908-1970,...
Macro Perspective: Kraftproben der Supermächte und das «Climate Endgame»
«Selten ist in Europa überall Frieden, und nie geht der Krieg in den anderen Weltteilen aus.» Carl von Clausewitz, 1780-1831, Militärwissenschaftler
Der Ukrainekrieg ist das...
Macro Perspective: Energie-blind durch die «Weaponization of Energy»
«Wir sind die hohlen Männer, die ausgestopften Männer, aneinander gelehnt, die Köpfe gefüllt mit Stroh.» Zitat aus The hollow Men. T.S. Eliot, 1888-1965, Literat
Über...
Macro Perspective: Kollektive Irrtümer und Fehlallokationen
«Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.» Otto von Bismarck, 1815-1898, Staatsmann und Politiker
Immer...