Schweizeraktien.net präsentiert jeden Monat den Portfoliotalk. Im kombinierten Text- und Videointerview, das auf schweizeraktien.net und Youtube publiziert wird, erläutern Portfoliomanager eines Schweizer Small und Mid Cap-Fonds ihre Anlagestrategie, nehmen Stellung zur aktuellen Marktsituation und geben Auskunft über die Entwicklung von einzelnen Positionen im Portfolio des jeweiligen Fonds.
Fondsmanager im Portfoliotalk präsentiert von
Aktien-Empfehlungen: Die Performance der Portfoliomanager
Schweizeraktien.net hat zu Beginn des Jahres 2023 ein Dutzend Portfoliomanager nach konkreten Anlageempfehlungen im Bereich Schweizer Small & Mid Caps gefragt. Aber auch danach,...
Marc E. Possa, SaraSelect: «Wir ändern ganz wenig an der Zusammensetzung des Fonds»
Der SaraSelect der VV Vermögensverwaltung AG ist ein reiner Aktienfonds und gehört zur Flagship-Palette der Bank J. Safra Sarasin AG. Der Anlagefonds wurde im...
Martin Lehmann, 3V Asset Management: «Wir sind Partner für unsere Portfoliogesellschaften»
Der 3V Invest Swiss Small & Mid Cap Fonds investiert in Schweizer Nebenwerte und misst sich am SPI Small & Middle Companies Index. Maximal 20% des...
Birgitte Olsen, Bellevue Asset Management: «Veränderung ist die einzige Konstante»
Der Bellevue Entrepreneur Swiss Small&Mid investiert in börsenkotierte eigentümergeführte Unternehmen in der Schweiz, welche von einem Unternehmer oder einer Unternehmerfamilie mit mindestens 20% der...
Daniel Lenz, Schroder Swiss Small & Mid Cap Fund: «Man muss auf alles gefasst...
Das Anlageziel des Schroder (CH) Swiss Small & Mid Cap Fund besteht hauptsächlich darin, einen langfristigen Kapitalzuwachs des investierten Vermögens zu erreichen. Der Anlagefonds mit...
Patrick Huber, Alpina Swiss Opportunity Fund: «2023 wird das Jahr des Chamäleons»
Der Alpina Swiss Opportunity Fund von Santro Invest ist ein aktiv gemanagter Schweizer Aktienfonds für institutionelle Anleger, der durchschnittlich 2/3 des Fondsvermögens in Aktien von Unternehmen...