Matthias Rey, CEO Metall Zug: «Metall Zug investiert in Unternehmen, nicht in Aktien»
Durch den Umbau zur Beteiligungsholding während der vergangenen Jahre hat sich die Visibilität der Metall Zug AG an der Börse verringert. Die Aktienumsätze befinden...
Verwaltungsräte: Auch heute noch herrscht eine «organisierte Verantwortungslosigkeit»
Das kürzlich in der NZZ erschienene Interview mit der Harvard Professorin und früheren CS-Verwaltungsrätin Iris Bohnet hat mich ratlos zurückgelassen. Kein Wort zu ihrer...
Saanen Bank: Adrian Di Camillo soll 2027 auf CEO Jürg von Allmen folgen
Anlässlich der Generalversammlung der Saanen Bank gab der Verwaltungsrat bekannt, dass Adrian Di Camillo zum designierten Nachfolger vom derzeitigen CEO Jürg von Allmen nominiert...
Duri Prader, CEO Lienhardt&Partner Privatbank: «Ein Handelskrieg führt letztlich auch zu einem Zinskrieg»
Dank Zuwachses der Kundenvermögen sowie höherer Zinsen und Ausleihungen ist der Gesamtertrag bei der Zürcher Privatbank Lienhardt & Partner deutlich angestiegen. Der Gewinn kletterte...
Lenzerheide Bergbahnen: Jetzt geht auch VR-Präsident Felix Frei
Es rumort bei der Lenzerheide Bergbahnen AG (LBB). Mitte Januar 2025 gab das Unternehmen bekannt, dass CEO Thomas Küng zum Ende der Wintersaison aufhören...
Marc Gitzinger, CEO BioVersys: «Ein erfolgreicher Börsengang erfordert nicht nur Fachwissen und Planung, sondern...
Am 7. Februar war der erste Handelstag des Börsen-Debütanten BioVersys an der SIX. Das Schweizer Biotech-Unternehmen ist ein Spin-off der ETH Zürich und hat...
Vinicio Marsiaj, Lakefield Partners: «Wahre Expertise wird in herausfordernden Zeiten geformt»
Lakefield Partners verfolgt einen vollständig quantitativen, systematischen und datenbasierten Anlageansatz. Durch den Einsatz ökonometrischer Modelle anstelle traditioneller Fundamentalanalysen eliminiert das Unternehmen emotionale Verzerrungen und...
Peter Spirig, CEO V-Zug: «Besonders stolz bin ich auf die erfolgreiche Transformation von V-Zug»
Die V-Zug Aktie ist zurück! In den vergangenen Wochen kletterte der Kurs von 45 CHF auf 66 CHF. Auslöser der Trendwende war die Vorlage...
Thomas Vogt, CEO, Spar- und Leihkasse Bucheggberg: «Die Regulierungsdichte nimmt weiter zu»
Immer mehr Banken reduzieren die Anzahl ihrer Geschäftsstellen und dünnen so ihr Filialnetz. Grund dafür ist der Trend zum Onlinebanking, Beratungen vor Ort sind...
Christian Egli, CFO Clientis: «Investitionen in Digitalisierung und IT-Plattformen treiben die Ausgaben»
Für die Clientis Bankengruppe endete das Geschäftsjahr 2024 mit einem Rückgang beim Geschäftserfolg (-7,3%) und Reingewinn (-8,4%) auf 74.6 Mio. bzw. 63.7 Mio. CHF....