
Im ersten Halbjahr 2025 erzielte die Precious Woods Gruppe, die nach eigenen Angaben weltweit zu den grössten Unternehmen im Bereich der nachhaltigen, zertifizierten Bewirtschaftung von Tropenwäldern gehört, einen konsolidierten Nettoumsatz von 21.6 Mio. EUR. (Vorjahr: 26.3 Mio. EUR). Das EBITDA verbesserte sich auf 0.8 Mio. EUR (Vorjahr: -0.9 Mio. EUR. Das EBIT lag bei -1.3 Mio. EUR (Vorjahr: -3.6 Mio. EUR), während sich das Nettoergebnis auf -2.6 Mio. EUR verbesserte (Vorjahr: -4.6 Mio. EUR). Das teilt das Unternehmen mit.
Die im zweiten Halbjahr 2024 begonnene Rentabilitätssteigerung habe auch im Berichtszeitraum fortgesetzt werden können. Der stabile Auftragseingang ermögliche eine planmässige Auslastung der Produktionskapazitäten in den Sägewerken in Gabun und Brasilien. Das allgemeine Marktumfeld bleibe jedoch weiterhin anspruchsvoll, schreibt das Unternehmen.
Für das Gesamtjahr rechnet das Unternehmen mit einer Umsatzentwicklung in Höhe des Vorjahrs sowie mit einer verbesserten Entwicklung des operativen Ergebnisses. Die kontinuierliche Steigerung der Rentabilität bleibe das zentrale Ziel. Angesichts der weiterhin verhaltenen Dynamik in der Holz- und Baubranche konzentriere sich Precious Woods auf die konsequente Umsetzung operativer Verbesserungen, schreibt das Unternehmen mit Sitz in Zug.

Die Aktien von Precious Woods Holding werden ausserbörslich auf OTC-X gehandelt. Zuletzt wurden 5.20 CHF für eine Aktie bezahlt.