STI Holding: Carreisegeschäft wird per Ende 2025 eingestellt

0
209
Die Flotte von Oberland Reisen umfasst acht Fahrzeuge in verschiedenden Grössen. Bild: oberlandreisen.ch

Die STI Service AG stellt ihr unter dem Namen «Oberland Reisen» geführtes Carreisegeschäft per Ende 2025 ein. Wie das Unternehmen in einer Medienmitteilung erklärte, hätten veränderte Reisegewohnheiten, die rückläufige Nachfrage nach Carreisen sowie ein anhaltend hoher Wettbewerbs- und Kostendruck zu diesem Schritt geführt. Trotz Marketingmassnahmen, Angebotsoptimierungen und Kostenreduktionen sei es nicht gelungen, das Geschäft nachhaltig in die Gewinnzone zu bringen. Für die betroffenen Mitarbeitenden würden interne Lösungen geprüft.

Oberland Reisen blickt gemäss Mitteilung auf rund 30 Jahre Firmengeschichte zurück. Der Bereich sei aus den Fusionen und Übernahmen verschiedener regionaler Verkehrsbetriebe Ende der 1990er Jahre entstanden und 2019 unter der Marke Oberland Reisen zusammengeführt worden.

Die Geschäftsleitung habe im Auftrag des Verwaltungsrates verschiedene Szenarien geprüft – darunter auch einen Ausbau oder eine Reduktion des Angebots. Keines dieser Modelle hätte jedoch die notwendige finanzielle Entlastung gebracht. Investitionen in neue Fahrzeuge hätten das Defizit zusätzlich erhöht.

Die STI Service AG ist eine Tochtergesellschaft der STI Holding AG, welche als Dachgesellschaft verschiedene Beteiligungen im öffentlichen Verkehr und in angrenzenden Bereichen bündelt. 2024 erzielte die STI-Gruppe einen Betriebsertrag von 61.1 Mio. CHF und wies einen Gewinn von 2.3 Mio. CHF aus.

Die Aktien der STI Holding AG werden ausserbörslich auf OTC-X gehandelt. Zuletzt wurden 150 CHF für eine Aktie bezahlt.

Kommentar verfassen