SCHLAGWORTE: Swatch
schweizeraktien.net: Favoriten 2021 – Juni-Zwischenbilanz
Die meisten repräsentativen Aktien-Indizes bleiben auf Rekordkurs, vereinzelt, wie in Japan, geht es aber auch nur seitwärts. Die Unternehmensgewinne liegen zumeist über den Erwartungen,...
Im Brennpunkt: Differenzierte Entwicklung der Luxusgüter-Aktien
Boomt die Wirtschaft, steigt auch die Nachfrage nach Luxusgütern. Die Aktien des international geprägten Luxus-Universums hatten über viele Jahre einen wirklich guten Lauf –...
Im Brennpunkt: Drei chinesische Herausforderungen für Weltwirtschaft und Börse
Momentan werden die Schlagzeilen auch in den Finanzmedien vom Ausbruch und der rapiden Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie geprägt. Seit dem 20. Januar ist die Anzahl...
Erhard Lee, AMG Fonds Substanzwerte Schweiz: «Bei den Value-Titeln kommt jetzt die Erntezeit»
Der AMG-Fonds Substanzwerte Schweiz wurde 2004 mit dem Ziel aufgelegt, den Investoren gute Anlagen im Schweizer Aktienmarkt zu vernünftigen Konditionen zu ermöglichen. Er zielt darauf ab, vorsichtig und...
Birgitte Olsen, BB Entrepreneur Switzerland: «Schweizer Small Caps sind attraktiv»
Der Fonds BB Entrepreneur Switzerland investiert in börsennotierte eigentümergeführte Unternehmen in der Schweiz, welche von einem Unternehmer oder einer Unternehmerfamilie mit mindestens 20% der Stimmrechtsanteile kontrolliert...
Daniel Lenz, Schroder Swiss Small and Mid Cap Fund: «Es gibt sehr viele attraktiv...
Das Anlageziel des Schroder (CH) Swiss Small & Mid Cap Fund besteht hauptsächlich darin, einen langfristigen Kapitalzuwachs des investierten Vermögens zu erreichen. Der Anlagefonds...
Familiengesellschaften II: Chancen und Risiken für Minderheitsaktionäre
Zu den häufigsten Ursachen für eine unbefriedigende Aktienkursentwicklung bei Familiengesellschaften zählt der Generationenwechsel in Aktionariat und Management. Neue Akteure sind zwar gleichbedeutend mit potenziell...
Familiengesellschaften: Garant für eine gute Performance an der Börse?
Von Familiengesellschaften an der Börse, so der allgemeine Eindruck, ist stets nur das Beste zu erwarten – glaubt man der fast einmütig positiven Berichterstattung....
Gefallene Engel: Bei welchen Crash-Aktien bestehen Erholungschancen?
Nach Kursverlusten von 40%, 60% und teilweise über 80% bei vielen bis vor kurzem die Beliebtheitsskala anführenden Wachstums- und Technologieaktien beginnt das Jahr 2019...
Martin Lehmann, 3V Invest Swiss Small & Mid Cap Fonds: «Logitech hat in eSports-Gaming...
Der 3V Invest Swiss Small & Mid Cap Fonds investiert in Schweizer Nebenwerte und misst sich am SPI Small & Middle Companies Index. Maximal...