SCHLAGWORTE: Versorger
Eniwa: Erneute Gewinnsteigerung dank Rekordabsatz und solidem Finanzergebnis
Im Rahmen der dezentralisierten Energieversorgung werden je länger je mehr Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern von Wohngebäuden installiert. Mittels intelligenter Steuerung des Verbrauchs sowie Eigenverbrauchsgemeinschaften...
Eniwa: Starker Semestergewinn dank kälterer Witterung und gutem Finanzergebnis
In den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres gelang es dem regionalen Versorger Eniwa, den Umsatz um 6,2% auf 80.8 Mio. CHF zu steigern....
Energieunternehmen: Aktien von Schweizer EVU kommen bisher gut durch die Krise
24 Aktien von regional und überregional tätigen Energieversorgern werden auf der ausserbörslichen Handelsplattform OTC-X der BEKB gehandelt. Darunter befinden sich Schwergewichte wie die Bündner...
Energie- und Versorgeraktien: Titel werden von Anlegern wieder gesucht
Der Strukturwandel in der Energiewirtschaft schreitet voran. Die Energieunternehmen der Schweiz – ob börsenkotiert oder ausserbörslich gehandelt – haben sich bereits seit Jahren systematisch...
BKW: Profitabilität in 2016 gestärkt – Research Partners hebt 12-Monatskursziel an
Das Berner Energieunternehmen BKW hat am 16.März die Ergebnisse des Geschäftjahres 2016 in einer Medienmitteilung bekannt gegeben. Während der Nettoumsatz um 5,2% auf 2.67...
Energie- und Versorgeraktien: Eine Industrie erfindet sich neu – Strompreisentwicklung birgt Unsicherheit, Stock-picking bleibt...
Viele Branchen durchleben derzeit einen grundlegenden, strukturellen Wandel. Gesetzmässigkeiten, die Jahrzehnte gültig waren, gelten plötzlich nicht mehr. Die Schweizer Energie- und Versorgungswirtschaft ist ebenfalls...
AEK Energie: Wachstumschancen im Pellet-Segment
Das Solothurner Versorgungsunternehmen AEK Energie ist schwerpunktmässig im Stromgeschäft, in der Elektroinstallation und der Produktion von Holzpellets tätig. Der Aktienkurs hat in den letzten...
IBAarau: “Wir wollen als regionaler Versorger weiter wachsen“
Regionale Versorgungsunternehmen erwirtschaften seit Jahren stabile Erträge. Grosse Wachstumsschübe verzeichnen allerdings die wenigsten Unternehmen. Sie wachsen in der Regel mit dem Markt und der...
EW Jona-Rapperswil: attraktiv dank stiller Reserven
Der Strukturwandel in der Energiebranche und die Folgen des Atomausstiegs haben in den letzten drei Jahren börsenkotierte und ausserbörslich gehandelte Stromaktien unter Druck gesetzt....
Wasserwerke Zug: breit diversifizierter Substanzwert
Die Aktien von Energie- und Versorgungsunternehmen sind derzeit wenig gefragt. Zu gross ist die Unsicherheit, wie sich die sogenannte Energiewende und der geplante Atomausstieg...