Neue Zürcher Zeitung: Halbjahresergebnis auf Vorjahresniveau

Deutlich verbesserte Eigenkapitalquote

0
186
Das Gebäude von Verlag und Redaktion der NZZ Mediengruppe in Zürich. Bild: unternehmen.nzz.ch

Im ersten Halbjahr 2025 hat die NZZ nach eigenen Worten ein solides Unternehmensergebnis erzielt. Der Betriebsertrag sinkt im Vorjahresvergleich leicht um 1% auf 117.1 Mio. CHF. Der Ertrag Nutzermarkt verringert sich um 2% auf 56.9 Mio. CHF, insbesondere aufgrund rückläufiger Erträge bei der Architektur und DesignCommunity DAAily platforms. Die Frankenaufwertung wirke sich zudem negativ auf die Erträge in Fremdwährungen aus, schreibt das Unternehmen im Halbjahresbericht.

Im Lesermarkt bleibt der Ertrag dennoch stabil: Das digitale Wachstum kompensiere den strukturell bedingten Ertragsrückgang im Print-Lesermarkt. Der Ertrag Werbemarkt erhöht sich um 3% auf 47.3 Mio. CHF, dank der positiven Entwicklung im Werbemarkt Online – gestützt durch eine neue Vermarktungspartnerschaft in Deutschland und die im Oktober 2024 übernommene Digitalagentur Attackera. Der strukturell rückläufige Ertrag im Werbemarkt Print dämpfe jedoch das Gesamtwachstum im Werbemarkt. Der übrige Ertrag nimmt um 11% auf 12.9 Mio. CHF ab, hauptsächlich wegen tieferer Leistungsverrechnungen infolge der IT-Entflechtung mit CH Media.

Das bereinigte Betriebsergebnis auf Stufe EBIT  verringert sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 26 % auf 5.0 Mio. CHF. Zum Rückgang trügen nicht nur angestiegene Investitionen in Wachstum und Digitalisierung bei, sondern auch der rückläufige Betriebsertrag.

Die strategische Beteiligung APG|SGA trägt 3.5 Mio. CHF zum bereinigten EBIT bei. Dieser Ergebnisbeitrag sei auch mit Blick auf zukünftige Investitionen und Herausforderungen von Bedeutung, schreibt das Unternehmen.

Das Finanzergebnis fällt mit 5.3 Mio. CHF um 119% höher aus als im Vorjahr. Dieser Anstieg sei vor allem auf den gestiegenen Ergebnisanteil der Beteiligung CH Media zurückzuführen, der auf eine operative Verbesserung und ausserordentliche Buchgewinne aus der Veräusserung von Vermögenswerten zurückgeht. Das Konzernergebnis beläuft sich auf 6.9 Mio. CHF und liegt damit auf Vorjahresniveau.

Deutlich verbessert hat sich die Eigenkapitalquote gegenüber dem Vorjahreshalbjahr. Sie stieg von 54% auf 62%.

Anfang Juli 2025 kommunizierte die NZZ die Veräusserung des Zurich Film Festival an die bisherige Festivalleitung. Die Transaktion ist im Halbjahresbericht 2025 nicht berücksichtigt, da das Closing im zweiten Halbjahr 2025 erfolgt.

Die Aktien der AG für die Neue Zürcher Zeitung werden ausserbörslich auf OTC-X gehandelt. Zuletzt wurden 5’010 CHF für eine Aktie bezahlt.

Kursentwicklung der auf OTC-X gehandelten NZZ-Aktie in den letzten 12 Monaten. Quelle: otc-x.ch

Kommentar verfassen