One Swiss Bank: Gonet unterbreitet ein Kaufangebot vor geplanter Fusion
Im Hinblick auf die bevorstehende Fusion mit der Genfer Privatbank Gonet & Cie SA hat die One Swiss Bank SA am 8. Mai 2025...
Christian Plomb, CEO Bondpartners: «Volatilität kann durch eine längerfristige Betrachtungsweise Chancen schaffen»
Das Geschäftsjahr 2024 war für den Lausanner Anleihenhändler Bondpartners zwar von vielfältigen aversen Entwicklungen geprägt, doch unter dem Strich resultiert ein Gewinn von 2 Mio. CHF....
Saanen Bank: Adrian Di Camillo soll 2027 auf CEO Jürg von Allmen folgen
Anlässlich der Generalversammlung der Saanen Bank gab der Verwaltungsrat bekannt, dass Adrian Di Camillo zum designierten Nachfolger vom derzeitigen CEO Jürg von Allmen nominiert...
Duri Prader, CEO Lienhardt&Partner Privatbank: «Ein Handelskrieg führt letztlich auch zu einem Zinskrieg»
Dank Zuwachses der Kundenvermögen sowie höherer Zinsen und Ausleihungen ist der Gesamtertrag bei der Zürcher Privatbank Lienhardt & Partner deutlich angestiegen. Der Gewinn kletterte...
Kantonalbanken: 2024 war ein durchzogenes Geschäftsjahr für die 21 Institute
Die Entstehung der Schweizer Kantonalbanken geht bis auf die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. Die erste Kantonalbank, die Genfer KB, wurde 1816 gegründet....
Thomas Vogt, CEO, Spar- und Leihkasse Bucheggberg: «Die Regulierungsdichte nimmt weiter zu»
Immer mehr Banken reduzieren die Anzahl ihrer Geschäftsstellen und dünnen so ihr Filialnetz. Grund dafür ist der Trend zum Onlinebanking, Beratungen vor Ort sind...
Christian Egli, CFO Clientis: «Investitionen in Digitalisierung und IT-Plattformen treiben die Ausgaben»
Für die Clientis Bankengruppe endete das Geschäftsjahr 2024 mit einem Rückgang beim Geschäftserfolg (-7,3%) und Reingewinn (-8,4%) auf 74.6 Mio. bzw. 63.7 Mio. CHF....
One Swiss Bank: Ein definitiver Abschied in Raten
Das Konstrukt One Swiss Bank blickt auf eine kurze «Aktienkarriere» zurück, welche die Aktionäre nicht zu begeistern vermochte. Hinter dem Institut steckt aber viel...
Basel III: Geänderte Eigenkapitalvorschriften – Fluch oder Segen für das Bankgeschäft?
Seit dem Jahreswechsel 2024/2025 gilt für Schweizer Banken das Regelwerk «Basel III». Im Folgenden wollen wir der Frage nachgehen, um was es sich bei...
Lienhardt & Partner: Steigerung der Erträge in allen Bereichen
Die Zürcher Privatbank Lienhardt & Partner erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 ein überzeugendes und über alle Geschäftsbereiche breit abgestütztes Resultat, wie das Unternehmen in einer...