SCHLAGWORTE: Credit Suisse
Transition Gainers: Welche Banken bieten glaubhaft nachhaltiges Kurssteigerungspotenzial?
Die Pandemie hat auch ihr Gutes, denn Unternehmen, Investoren, Konsumenten und Regierungen entwickeln gleichermassen einen neuen Sinn für das Wesentliche. Was nicht wirklich gebraucht...
Immobilienmarkt schlägt sich wacker in Corona-Zeiten
Für viele Menschen war die Corona-Pandemie ein wichtiger Wendepunkt in ihrem privaten oder beruflichen Leben. Es gibt in der neuen Zeitrechnung ein Vor-Corona, das...
schweizeraktien.net: Favoriten 2021 – Juni-Zwischenbilanz
Die meisten repräsentativen Aktien-Indizes bleiben auf Rekordkurs, vereinzelt, wie in Japan, geht es aber auch nur seitwärts. Die Unternehmensgewinne liegen zumeist über den Erwartungen,...
schweizeraktien.net – Die Woche | 12. April 2021
Immer wieder schränken neue Gesetze und Vorschriften unsere (unternehmerische) Freiheit ein. Für Unternehmen bedeutet dies meist mehr Bürokratie. So unerfreulich diese neu geschaffenen Regeln...
schweizeraktien.net: Favoriten 2021 – März-Domino-Effekte
Es ging weiter aufwärts mit den Aktien im März – so jedenfalls scheint es. S&P 500, SMI und DAX legten zu, doch der bisherige...
schweizeraktien.net – Die Woche | 29. März 2021
Wir starten in die verkürzte Karwoche. Doch an Osterurlaub ist derzeit wenig zu denken. Denn das «Katz-und-Maus-Spiel» mit dem Corona-Virus hält weiter an. Derzeit...
Grossbanken: UBS und CS halbieren Dividende wegen Covid-19-Krise
Die Grossbanken UBS und Credit Suisse halbieren ihre ursprünglich für diesen Frühling vorgesehene Dividende 2019. Die Kürzung der Ausschüttung erfolgt auf Druck der Eidgenössischen...
Dividendenstrategie: Corona-Spezial – Trennung von Spreu und Weizen
Streichungen und Kürzungen von Dividenden und sogar eine offizielle Empfehlung der Finanzmarktaufsicht an Unternehmen der Finanzindustrie, in ihrer Ausschüttungspolitik zurückhaltend zu sein, bilden den...
Medacta: Absehbares Kurs-Debakel wirft Fragen auf
Das IPO von Medacta im Frühjahr folgte einem detaillierten und straffen Zeitplan. Hohe Wachstumsraten sowie innovative kostensenkende Produkte und Verfahren prägten das Bild des...
Dividendenaktien 2019: Steigende Ausschüttungen erhöhen Attraktivität für einkommensorientierte Investoren
Aktien als Anlageklasse stehen immer im Wettbewerb mit Anleihen, Immobilien und anderen Anlageformen. Ein wichtiges Kriterium für Investoren ist die Höhe der erzielbaren Einnahmen...