SCHLAGWORTE: EWJR

EW Jona-Rapperswil AG: Stromverkäufer wird Energiedienstleister

Strom, der vom Energieversorger zum Kunden fliesst: So einfach ist es längst nicht mehr. «Prosumenten» speisen selbst in die Verteilnetze ein, die Energiepolitik strafft...

Elektrizitätswerk Jona-Rapperswil: Gewinn steigt 2019 trotz rückläufiger Umsätze

Die Elektrizitätswerk Jona-Rapperswil AG (EWJR) verzeichnete im Geschäftsjahr 2019 ein Umsatzminus von über 4% auf 30.9 Mio. CHF. Wie das Unternehmen im neuesten Geschäftsbericht...

Elektrizitätswerk Jona-Rapperswil: Solide Geschäftszahlen und gehaltene Dividende

Die Elektrizitätswerk Jona-Rapperswil AG (EWJR) konnte im Jahr 2018 die Einnahmen vor allem dank des Installationsgeschäfts um 1,9% auf 32.2 Mio. CHF steigern. Etwas...

Infrastruktur Investment (III): Energie und Elektromobilität – Grosse Herausforderungen und Chancen

Worüber schon länger spekuliert wurde, ist nun vor Weihnachten passiert: ABB verkauft einen Anteil von 80,1% des Stromnetzgeschäfts für 7.8 Mrd. USD an den...

EW Jona Rapperswil: Energiewende und Politik fordern die Branche weiterhin, Generationswechsel im Frühjahr 2017...

Im Rahmen eines Informationsanlasses für Investoren informierten die im ausserbörslichen Handel auf OTC-X gelisteten Elektrizitätswerk Jona-Rapperswil AG (EWJR) sowie die mit der EWJR über...
Energie Zürichsee Linth

Energie ZürichseeLinth: Stadt will Aktien im Publikum platzieren, Credit Suisse-Stiftung übernimmt 30% – Zeichnungsfrist...

Regionale Energie- und Versorgungsunternehmen stehen weiterhin in der Gunst der Anleger. Im Gegensatz zu den grossen, börsenkotierten Energiefirmen haben sich die Aktienkurse der Regionalwerte...

EW Jona-Rapperswil: attraktiv dank stiller Reserven

Der Strukturwandel in der Energiebranche und die Folgen des Atomausstiegs haben in den letzten drei Jahren börsenkotierte und ausserbörslich gehandelte Stromaktien unter Druck gesetzt....