SGV Holding: Leichter Umsatzrückgang und deutlich verbessertes operatives Ergebnis

0
188
Die SGV AG erhöht ihre Profitabilität und weist trotz Umsatzrückgang ein deutlich besseres operatives Ergebnis aus. Foto: lakelucerne.ch

Die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) blickt in ihrem Aktionärsbrief auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück, wie Verwaltungsrat und Gruppenleitung schreiben. So verzeichneten die Schifffahrt und die Tavolago AG, der Gastrobereich der SGV Gruppe, auf hohem Niveau stabile Gäste-, Umsatz- und Gewinnzahlen, obwohl die meteorologischen Rahmenbedingungen teilweise ungünstig gewesen seien und der Schweizer Tourismusbranche als Ganzem eine gemischte Bilanz bescherten.

Bis Ende 2024 werden rund 3 Mio. Gäste auf dem Vierwaldstättersee erwartet. Das entspreche dem Vorjahreswert, schreibt die SGV. Der konsolidierte Verkehrsertrag werde voraussichtlich bei rund 42 Mio. CHF zu liegen kommen, was einem Anstieg von rund 2% entspreche. Bei mehr Verkehrsertrag und ähnlich hohen Passagierfrequenzen könne somit der Durchschnittsertrag pro Fahrgast in der Schifffahrt leicht gesteigert werden.

Auch die Tavolago AG freue sich über mehr Gäste auf den Schiffen und in den Gastronomiebetrieben. Sie übertreffe in diesen Sparten die Erwartungen. Für das Jahr 2024 rechnet die Tavolago AG mit einem Gesamtumsatz von rund 33 Mio. CHF. Das sei im Vergleich zum Vorjahr ein leichter Rückgang, der vor allem auf die Schliessung des Betriebs «Stern Luzern» zurückzuführen sei. Trotz dem etwas tieferen Umsatz werde die Rentabilität der Tavolago AG ähnlich hoch wie im Vorjahr ausfallen.

Konflikt mit der CGN gelöst

Die im Schiffbau tätige Shiptec AG konnte im Sommer 2024 die zweite der beiden Personenfähren an den Kunden CGN SA übergeben, schreibt die SGV weiter. Die im Geschäftsbericht 2023 erwähnte aussergerichtliche Konfliktlösung bei den strittigen Punkten und deren Kostenfolge hätte zwischenzeitlich zwischen der Shiptec AG und der CGN SA abgeschlossen werden können. Die Shiptec AG erwartet für 2024 einen Umsatzrückgang auf 24 Mio. CHF (-14%), könne aber im Vergleich zum Vorjahr den Verlust deutlich verkleinern. Gerechnet wird mit einem Umsatz von rund 8.5 Mio. CHF (+2%), der grösstenteils aus Managementleistungen zugunsten der Tochtergesellschaften resultiere.

EBITDA SGV-Gruppe, konsolidiert, 2015 – 2024, in Mio. CHF. Quelle: lakelucerne.ch

Auf Konzernebene erwartet die SGV Gruppe einen Gesamtumsatz von rund 91 Mio. CHF (-6%) und ein gegenüber dem Vorjahr verbessertes operatives Ergebnis (EBITDA) von rund 12,5 Mio. CHF (+23%).

Die auf OTC-X gelistete Aktie der SGV Holding AG notiert derzeit bei 257 CHF. Bei der langfristigen Betrachtung der Performance der Aktie ist ein leichter Aufwärtstrend festzustellen. Allerdings ging die Dynamik im letzten Jahr etwas verloren, womit die SGV leicht unter dem Stand von Anfang 2024 liegt.

Chart SGV Jan 25
Performance der SGV Aktie in den letzten fünf Jahren. Quelle: otc-x.ch

Kommentar verfassen