Nichtkotierte Aktien

In der Schweiz gibt es rund 250 Firmen, deren Aktien ausserbörslich (over-the-counter=OTC) gehandelt werden. Obwohl es sich bei diesen Gesellschaften zum grossen Teil um traditionsreiche und solide Unternehmen handelt, kommunizieren sie mit dem Kapitalmarkt und ihren Investoren sehr eingeschränkt. Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich dieser nichtkotierten Nebenwerte und unser grosses Netzwerk möchten wir diesen Unternehmen durch unsere Analysen, Kommentare und Interviews mehr Visibilität geben und so dem Segment der nichtkotieren Schweizer Aktiengesellschaften zu mehr Transparenz verhelfen. Gehandelt werden die Aktien dieser Firmen u.a. auf OTC-X – der elektronischen Handelsplattform der BEKB sowie bei weiteren Banken.

Weitere Fragen über nicht kotierte Aktien beantworten wir in unserem Hintergrundbeitrag.

Cendres+Métaux: Durchzogenes erstes Halbjahr 2024 beim Bieler Edelmetallverarbeiter

0
Die schwächere Konjunktur in der Schweizer Uhrenindustrie hinterlässt auch bei der Cendres+Métaux SA ihre Spuren. Im ersten Halbjahr 2024 konnte das in Biel ansässige...
Kesselhaus Papieri Areal Cham

Cham Group: Wert des Immobilienportfolios steigt auf 480.3 Mio. CHF

0
Die Entwicklung des Papieri-Areals in Cham schreitet planmässig voran. Seit dem Abschluss der ersten Bauetappe wohnen und arbeiten rund 650 Personen auf dem Areal....

Neue Zürcher Zeitung: Steigender Gewinn bei rückläufigem Umsatz

0
Die Neue Zürcher Zeitung legt, was die Profitabiltät anbelangt, ein gutes erstes Halbjahr 2024 hin. So steigt das operative Ergebnis auf Stufe EBIT um...

Holdigaz: Höhere Beschaffungspreise drücken auf die Marge

0
Der Westschweizer Gasversorger Holdigaz erzielte im Geschäftsjahr 2023/24, das am 31. März endete, einen um 4,0% auf 327.9 Mio. CHF gestiegenen Umsatz. Die höheren...
Tom Winter. CEO Bernexpo, im Gespräch mit schweizeraktien.net

Tom Winter, CEO Bernexpo Groupe: «Mit der Vermarktung der Neuen Festhalle sind wir sehr...

0
Jeden Tag wächst die Neue Festhalle in Bern ein Stückchen. Schon im Herbst sollen die integralen Haustechnik-Tests, am 25. April 2025 dann die Eröffnung...
Lenzerheide Bergbahnen Sommer

Lenzerheide Bergbahnen: Ein Jahrzehnt der Transformation

0
Vor zehn Jahren, im Rahmen einer bedeutenden Investitionsphase, wurden die Skigebiete Arosa und Lenzerheide durch die Eröffnung einer neuen Verbindung miteinander verknüpft. Dieses strategische...

Brunni-Bahnen: Guter Sommer, schlechter Winter

0
Die Brunni-Bahnen schliessen das Geschäftsjahr 2023/24 (zum 30. April) mit einem positiven Ergebnis ab. Bei einem Umsatz von 7.6 Mio. CHF erzielte das Unternehmen...

WIR Bank: Hypothekargeschäft und digitale Angebote treiben Erfolg

0
Die WIR Bank Genossenschaft hat im 1. Halbjahr 2024 kräftig aufgeholt. Nachdem sich im vergangenen Jahr der Gewinn, insbesondere das Zinsergebnis, nur unterdurchschnittlich entwickelt...

Bobst: Drupa-Fantasie und Gewinnerosion – was bringt das zweite Semester?

0
Trotz negativer Währungseffekte von 1,9% steigerte Bobst den Umsatz im ersten Halbjahr 2024 um 1,7% auf 828.2 Mio. CHF. Der Auftragseingang fiel jedoch um...

Arosa Bergbahnen: Rekorde bei Umsatz und EBITDA

0
Eine schneesichere Höhenlage und ein ausgezeichneter Verlauf der ersten Wintersaison-Hälfte 2023/24 haben den Arosa Bergbahnen einen Rekordumsatz beschert. Der Betriebsertrag schoss um 11% in...

GV-Termine und Veranstaltungen