SCHLAGWORTE: ABB
Börsengänge Schweiz/International: Schwache Neunmonatsbilanz der IPO-Märkte
Die Primärmarktaktivität ist extrem prozyklisch. Läuft die Börse gut, so wie in den letzten Jahren, boomt auch das Geschäft mit den Neuemissionen. Wenn der...
Abspaltungen: Was sagen die Transaktionen von Novartis und ABB?
Die Börse dient nicht nur der Kapitalbeschaffung von Unternehmen, sie ist auch und vor allem ein Marktplatz. Mit Novartis und ABB bringen aktuell zwei...
Dividendenstrategie 2023: Qualitätsaktien zählen – und zahlen
Schneller als von vielen Marktteilnehmern erwartet, haben die grossen Dividendenzahler der Welt die Pandemie hinter sich gelassen. Im ersten Quartal 2022 wurden laut dem...
Börsengänge Schweiz/International: Primärmärkte brechen im ersten Quartal ein
Schön war die Hausse der letzten zwei Jahre und gross der Optimismus, dass sich der Boom an den IPO-Märkten auch 2022 fortsetzen würde. Der...
Jolanda Stadelmann und Felix Remmers, zCapital: «Nicht schöne Nachhaltigkeitsberichte, sondern Taten sind entscheidend»
Der zCapital Swiss ESG Fund stellt die Nachhaltigkeit der Unternehmen ins Zentrum und integriert dazu verstärkt Umwelt-, soziale und Governance-Aspekte (ESG) in die fundamentale Finanzanalyse....
Dividendenstrategie 2022/2023: Dividenden-Champions erweisen ihren Wert
Im Jahr 2021 wurden trotz Pandemie und Engpässen insgesamt 1.47 Billionen USD als Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet. Das ist laut dem globalen Janus...
Im Brennpunkt: Wenn der Strom knapp wird
Vor wenigen Wochen informierte der Bund die Schweizer Unternehmen über eine mögliche Stromknappheit im Winter und welche gravierenden Folgen diese haben könnte. Offiziell umschreibt...
Dividendenstrategie 2022/II: Neue Weichenstellung mit Industrie-Aktien
Die meisten Unternehmen haben ihre Dividendenzahlungen wieder aufgenommen oder nachgeholt. Das Wachstum der weltweiten Ausschüttungssumme belief sich in USD auf 26,3% im zweiten Quartal...
Börsengänge Schweiz/International: IPO-Boom – bisher ohne Schweiz
Die Hochstimmung am IPO-Markt setzte sich nahtlos im ersten Quartal 2021 fort, und das sogar in gesteigertem Ausmass. 391 IPOs oder 68% mehr Börsengänge...
Börsengänge Schweiz/International: 2020 ist bester IPO-Jahrgang seit 2010!
Nur die wenigsten Investoren haben erwartet, dass 2020 noch ein Rekordjahr an den internationalen Primärmärkten werden würde. Insgesamt 1'322 Unternehmen und damit 15% mehr...