SCHLAGWORTE: Dividendenrendite

Dividendenstrategie 2021/2022: Auf Gewinner setzen – wichtiger denn je!

Es hatte sich bereits abgezeichnet, dass die Dividendenausschüttungen im Pandemiejahr 2020 deutlich fallen würden. Tatsächlich kam es gar nicht so schlimm, wie im Jahresverlauf...

Dividendenstrategie 2021: Die Herausforderungen für Anleger steigen

Jahrelang sind die jährlichen Ausschüttungssummen der börsenkotierten Unternehmen stetig gestiegen, zuletzt auf 1.428 Bio. USD. Doch 2020 sorgt nun die Pandemie in den meisten...

Dividendenaktien 2019: Steigende Ausschüttungen erhöhen Attraktivität für einkommensorientierte Investoren

Aktien als Anlageklasse stehen immer im Wettbewerb mit Anleihen, Immobilien und anderen Anlageformen. Ein wichtiges Kriterium für Investoren ist die Höhe der erzielbaren Einnahmen...

Dividendenstrategie 2018: Schweizer Aktien mit guten Perspektiven

Anleger wollen zwar Wertsteigerung, aber eben auch Einnahmen generieren. Mit Zinsen an der Null-Linie und infolge der Preissteigerungen bei Immobilien stark reduzierten Mietrenditen rücken...

Kotierte Schweizer Aktiengesellschaften auf dem analytischen Prüfstand – IFBC Jahrespublikation „Dialog“ schafft Transparenz

Insgesamt 114 Jahresabschlüsse von kotierten Schweizer Unternehmen liefern die Basis für das herausragende Kompendium mit zahlreichen interessanten analytischen Ergebnissen, die auch Aufschluss über aktuelle...