Bondpartners: Das Geschäft mit Anleihen läuft wieder
2022 war für die Bondpartners SA noch ein «Horrorjahr». Der Verwerfungen an den Märkten infolge des Ukraine-Krieges führten zu einem hohen operativen Verlust. Nun...
Neon: Schweizer Fintech steigt mit BX Swiss und Hypi Lenzburg ins Wertpapiergeschäft ein
Im Frühling 2019 ging das Fintech-Start-up Neon mit einer einfachen App als Kontolösung an den Start. Mittlerweile nutzen über 160'000 Kundinnen und Kunden das...
Branchentalk Banken: Vertrauen ist und bleibt die Basis
Das Umfeld für Schweizer Banken war in den letzten zwölf Monaten deutlich aufregender als in den Jahren zuvor. Klar, auch die Corona-Pandemie forderte die...
Andri Silberschmidt: «Das Bild des Bankers, das gezeichnet wird, wird dem Berufsstand nicht gerecht»
Andri Silberschmidt, Nationalrat und FDP Vize-Präsident, erläuterte beim 10. Branchentalk Banken von schweizeraktien.net die «Zukunft des Finanzplatzes Schweiz».
Im Interview gibt der Unternehmer und ehemalige...
Branchenanalyse Banken: Höchstwerte, Trendwenden, Entspannung und Befürchtungen im Kontext
Über einen langen Zeitraum hat sich in den Vorjahren nur wenig geändert bei den Umfragen unter regional tätigen Finanzinstituten in der Schweiz. Doch 2023...
Regional tätige Banken: Tiefere Immobilienpreise auf dem Land treiben das Wachstum
Zwanzig Jahre lang sind die Preise für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen in der Schweiz fast ununterbrochen gestiegen. Die günstige Finanzierung mit Zinsen von teilweise unter...
WIR Bank: Marc Reimann neu zum VRP gewählt
Bei der WIR Bank Genossenschaft ist es zu Veränderungen im Verwaltungsrat gekommen. An der jüngsten Generalversammlung (GV) wurde der 42-jährige Marc Reimann als Nachfolger...
LLB-Gruppe: Vom Linthgebiet aus die Schweiz erobern
Die Liechtensteinische Landesbank macht vorwärts. Nachdem sie im vergangenen Jahr die restlichen im Publikum befindlichen Aktien der Bank Linth übernommen hatte und die Titel...
Peer-to-Peer-Kredite: Eine Übersicht der Schweizer Anbieter
Ein Vermögenszuwachs von 5% oder gar mehr scheint auch im derzeitigen Umfeld attraktiv zu sein. Der Blick auf einen Sparkontovergleich zeigt, dass die Schweizer...
Clientis Banken: Ist die regionale Verankerung Malus oder Bonus?
Die Existenzberechtigung regionaler Kreditinstitute wurde in den letzten zwanzig Jahren immer wieder infrage gestellt. Es fehle an kritischer Grösse, Neobanken würden den Markt revolutionieren,...