CPH Chemie + Papier Holding: Research Partners nimmt Analyseabdeckung mit „Kaufen“-Rating auf
Die innerschweizer CPH Chemie + Papier Holding AG ist ein international tätiges und diversifiziertes Konglomerat mit historischen Wurzeln in der Chemie- und der Papierindustrie,...
Im Brennpunkt: Wie Schweizer Pensionskassen durch die Tiefzinsphase kommen und warum Alternative Anlagen wichtiger...
Fast 800 Mrd. CHF beträgt das Anlagevermögen der 1'866 Pensionskassen in der Schweiz. Sie repräsentieren eine der drei Säulen, auf denen die Alters- und...
Macro Perspective: Prognosen 2016-2020 weitestgehend intakt, geänderte Lage beim Öl – Nachhaltige Zinswende als...
Zum Jahresauftakt, der Zeit der Prognosen, ist es auch opportun, die in der Macro Perspective in der Vergangenheit gegebenen kritisch zu überprüfen und anzupassen,...
Macro Perspective: Hinter den Echokammern der Desinformation – ein echter Risikokatalog 2017 von A...
"Das ist das Geheimnis der Propaganda; den, den die Propaganda fassen will, ganz mit den Ideen der Propaganda zu durchtränken, ohne dass er überhaupt...
Macro Perspective: Die Zinswende und die Folgen für die Aktienmärkte
"Trotz der beträchtlichen gegenteiligen Propaganda ist das grösste Erfordernis im Moment nicht fürsorglich zu denjenigen zu sein, die wohlauf sind. Deren Situation ist nicht...
Macro Perspective: TrumPutin – die neue Welt(un)ordnung und die Kristallkugel Börse
"Es ist jedem erlaubt zu sagen, was er will; aber es steht der Presse frei, davon Kenntnis zu nehmen oder nicht. Sie kann jede...
Macro Perspective: Signale von den Rohstoff-Märkten – Ressource Nationalism, der Carlyle-Indikator und der OPEC-Bluff
"Wenn ein Rohstoff in keiner Weise nutzbringend wäre, - in anderen Worten, wenn er in keiner Weise Bedürfnisse zu befriedigen vermag, - wäre er...
Macro Perspective: Trendpersistenz und Trendbrüche an den Börsen
"Wer Chemie kann und nur Chemie, der kann auch nicht Chemie." Ludwig Wittgenstein,
1889-1951, Philosoph
Ein Trend ist ein Trend ist ein Trend … solange bis...
Macro Perspective: Erdogan-Nato-Calypse – Ahnungslos ins Desaster II
„Die frühesten Herrscher waren kaum gekannt. Die späteren wurden verehrt. Die noch späteren gefürchtet. Die letzten verachtet. …“ Lao-Tse, ca. 600 v. Chr., chinesischer...
Kotierte Schweizer Aktiengesellschaften auf dem analytischen Prüfstand – IFBC Jahrespublikation „Dialog“ schafft Transparenz
Insgesamt 114 Jahresabschlüsse von kotierten Schweizer Unternehmen liefern die Basis für das herausragende Kompendium mit zahlreichen interessanten analytischen Ergebnissen, die auch Aufschluss über aktuelle...