Neue Zürcher Zeitung: Heiligt der Zweck die Mittel?
Den Zweck, mit den Produkten des Unternehmens Geld zu verdienen bzw. die Erträge weiter zu steigern, um auch den Besitzern Gewinnanteile bald wieder ausschütten...
Neue Zürcher Zeitung: Qualitätsjournalismus funktioniert – auch wirtschaftlich
Dass sich immer mehr Mediennutzer in die Blasen von Social Media verabschieden, ist eine Binse. Ebenso wie die Tatsache, dass klassische Journalismus-Anbieter deshalb mit...
TX Group: Starticket wird an britische See Tickets verkauft
Die TX Group, ehemals Tamedia, hat ihren Ticketvermarkter Starticket an den britischen Wettbewerber See Tickets verkauft. Damit könne Starticket im kompetitiven Umfeld den Herausforderungen...
Rheintal Medien: Galledia übernimmt Werbewoche
Das zu Rheintal Medien gehörende Ostschweizer Medienunternehmen Galledia AG übernimmt mit sofortiger Wirkung die "Werbewoche" von der Somedia und wird diese in Zusammenarbeit mit...
Neue Zürcher Zeitung: Ein weiteres sehr erfolgreiches Geschäftsjahr
Wenn der Umfang des Geschäftsberichts der Gradmesser des Erfolgs ist, dann hat die NZZ Gruppe 2022 ein hervorragendes Jahr hinter sich. 140 Seiten dick...
AG für die Neue Zürcher Zeitung: Vier Jahre Schonfrist für Jornod und Dengler
Für viel Aufregung sorgte schon im Vorfeld der Generalversammlung der "AG für die Neue Zürcher Zeitung" die Berichterstattung in den Konkurrenzmedien. Starke Worte wie...
Favoriten 2014: AG für die Neue Zürcher Zeitung
Die Aktie der AG für die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) hat in den vergangenen Jahren einiges an Terrain eingebüsst und notiert mit 5'350 CHF...
AG für die NZZ: neuer VRP bittet um Geduld
Die Generalversammlung der AG für die Neue Zürcher Zeitung am letzten Samstag (13.4.) verlief fast so friedlich wie in früheren Zeiten. Nur bei der Wahl...
Branchentalk: Was können Regionalbanken den Medien abschauen?
Wie überleben die Regionalbanken, wenn im klassischen Zinsgeschäft bald nichts mehr zu verdienen ist? Könnte man bezüglich Strukturwandel von der Medienbranche lernen? Darüber haben...
CH Media: Wanner fordert zusätzliche 70 Mio. CHF für Presseförderung
Der Bund soll angesichts wegbrechender Erträge bei den Schweizer Verlagen seine indirekte Presseförderung von 30 auf 100 Mio. CHF erhöhen. Dies hat CH-Media-Verleger Peter...