SCHLAGWORTE: SNB
Schweizer Aktien Favoriten 2023: April-Unbeständigkeiten prägen Börsenstimmung
Der April zeigte beim Wetter und an den Börsen seine sprichwörtliche Wechselhaftigkeit. Rauf und wieder runter, auf Regen folgt Sonnenschein. Der Trend zeigt bei...
SNB: Die Irrfahrten der Nationalbank-Aktie
Vor einer Woche hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) basierend auf provisorischen Berechnungen einen Verlust von rund 132 Mrd. CHF für das Jahr 2022 angekündigt....
Macro Perspective: Stress im Finanzsystem – die FTX-Pleite und andere Unerfreulichkeiten
«Die Geschichte der massenhaften Selbsttäuschung ist derart lang und enthält derart viele Episoden, dass 50 Bände kaum genügen würden, um sie eingehend darzustellen.» Charles...
Schweizer Aktien Favoriten 2022: Juni-Gewitter verhagelt Anlegerstimmung
Das erste Halbjahr ist zu Ende. Es war die schlechteste Performance seit Jahrzehnten. Vom in den letzten Jahren viel zitierten «Anlagenotstand» ist inzwischen nichts...
schweizeraktien.net: Favoriten 2021 – August-Höhenflug
Die Aktien der Favoritenliste liefen im Hochsommer zu Hochform auf. Die meisten steigen mit überraschendem Tempo, einige bleiben zurück. Das Gute daran ist, dass...
Inlandbanken: Schweizer Nationalbank attestiert den Instituten eine angemessene Widerstandsfähigkeit
Die Corona-Krise und die deutlich eingetrübten Wirtschaftsaussichten stellen die Schweizer Inlandbanken vor grosse Herausforderungen. Die auf den Binnenmarkt fokussierten Institute dürften nach Auffassung der...
Immobilienmarkt Schweiz: Krise oder was?
Seit diesem Frühling ist ein schmucker Neubau in unserem Zürcher Quartier bezugsbereit. Beste Bauqualität, moderner Ausbaustandard und über 150m2 Wohnfläche. Erster Schönheitsfehler: Der nagelneue...
Toni Caradonna, Krypto-Unternehmer: „Der Währungsaspekt der Blockchain-Technologie wird überbewertet. Das Potenzial steckt meines Erachtens...
Kaum ein Thema erregte in den letzten Monaten mehr Aufmerksamkeit als Krypto-Währungen und ICOs, die auf der Blockchain-Technologie basieren. Mythos und Realität klaffen jedoch...
Im Brennpunkt: Der Negativzins – eine Steuer im Schafspelz?
In keinem Standardwerk der nationalökonomischen Fachliteratur ist etwas über Negativzinsen zu finden, stellen sie doch die mehr oder weniger begründeten etablierten Wirtschaftstheorien auf den...
Branchentalk Regionalbanken: Direktoren sind vorsichtig optimistisch – Regulierung macht weiterhin Sorgen
"Konservative Einschätzung der Zinsmarge" und "weitere Konsolidierung der Branche" - das sind zwei wichtige Ergebnisse der Umfrage von schweizeraktien.net unter Direktoren von Schweizer Regionalbanken....