Branchentalk Tourismus 21. Oktober 2025

Der Branchentalk Tourismus 2025 fand im Kursaal Bern statt. Bild: kursaal-bern.ch

Tourismus anders denken – Chancen einer neuen Vielfalt

Tourismus und die Schweiz – darunter subsumiert man sofort die Alpen, Wintersport und eine intakte Natur. Doch der klassische Ausflugs- und Wintersporttourismus in den Bergen stellt nur eine Seite des Schweizer Tourismus dar. Auf der anderen Seite hat sich unser Land auch als Destination für Städtereisen, Kongresse und medizinische Angebot hervorragend positioniert.

Unter dem Motto «Tourismus anders denken» rückten wir am Branchentalk Tourismus 2025 diese Seite näher in den Fokus und zeigten auf, wie sich der klassische Bergtourismus und andere touristische Angebote ergänzen.

Referate Branchentalk Tourismus 2025

Titlis Bahnen, Marco Leu (CFO)

Kursaal Bern AG, Lorenz Perren (CFO)

Bernexpo AG, Jan Gilgen (CFO)

AEVIS Victoria, Fabrice Zumbrunnen (CEO), Michel Keusch (CFO)

Flughafen Zürich AG, Stefan Weber (Head Strategy & Capital Markets)

Twiliner AG, Luca Bortolani (Co-Gründer und CEO)

«Bern als Eventhauptstadt», Tom Winter (CEO Bernexpo), Kevin Kunz (CEO Kursaal Bern)

«Mit starker Marke auf Erfolgskurs», Annemarie Meyer, CEO Glacier Express

«Strategie 2035: The New Digital GRBR Destination», Dr. Klaus Tschütscher, VRP/CEO Grand Resort Bad Ragaz AG

«Tourismus anders denken – die Sicht der Destinationen», Pascal Jenny, Präsident Arosa Tourismus

Bildergalerie

Der Branchentalk Tourismus 2025 wurde unterstützt von