Cham Group: Fusion mit Ina Invest ist auf Kurs

0
456
Thomas Aebischer, CEO der Cham Group, mit den Plänen für das Papieri- und Pavatex-Areal. Bild: schweizeraktien.net

Ende September gaben die zwei Immobiliengesellschaften Cham Group AG und Ina Invest AG bekannt, dass sie eine Fusion prüfen. Nun sind die Fusionsgespräche weit fortgeschritten, wie die Unternehmen heute mitteilten. An der ordentlichen Generalversammlung vom 31. März 2025 sollen die Aktionärinnen und Aktionäre der Cham Group über die Fusion abstimmen. Als CEO der fusionierten Gesellschaft ist Thomas Aebischer, der heutige CEO der Cham Group, vorgesehen. Weitere Details zur Fusion werden gemäss der Medienmitteilung am 28. Februar 2025 veröffentlicht.

Wohnanteil von mehr als 60%

«Durch die Fusion entstünde eine der führenden Immobiliengesellschaften der Schweiz mit einem qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Portfolio an erstklassigen Standorten in den wirtschaftsstärksten Metropolregionen der Schweiz», schreibt die Cham Group in der Medienmitteilung. Nach Fertigstellung der aktuellen Entwicklungsprojekte werde der Wohnanteil bei rund 60% liegen. Die Cham Group entwickelt derzeit das Papieri-Areal sowie das angrenzende Pavatex-Areal in Cham. Ina Invest verfügt derzeit über insgesamt 19 Bauprojekte im Raum Basel, Winterthur, Zürich und Genf. Die Cham Group betont in der Medienmitteilung die zahlreichen Synergien des fusionierten Unternehmens. «Aufgrund ihrer hohen Eigenkapitalquote würde die neue Gesellschaft ihr Entwicklungsportfolio ohne Kapitalerhöhungen aus eigener Kraft realisieren können», heisst es.

Kotierung an der SIX geplant

Derzeit geht die Cham Group aufgrund bisheriger Bewertungsüberlegungen davon aus, dass die Aktionärinnen und Aktionäre der Cham Group eine Beteiligung von rund 66% an der neuen Gesellschaft halten werden. Implenia wird voraussichtlich noch 14% an Ina Invest halten. Eine Fairness Opinion soll die Bewertungsgutachten unabhängig beurteilen. Es ist ausserdem geplant, die Aktien der fusionierten Gesellschaft an der SIX Swiss Exchange im Segment Immobiliengesellschaften kotieren zu lassen.

Thomas Aebischer designierter CEO

Wie die Cham Group weiter mitteilt, wird der Verwaltungsrat der neuen Gesellschaft voraussichtlich aus fünf bis sechs bisherigen Mitgliedern der Verwaltungsräte der beiden Gesellschaften gebildet und von Stefan Mächler, dem derzeitigen VR-Präsidenten von Ina Invest, präsidiert. Als CEO ist Thomas Aebischer, CEO der Cham Group, vorgesehen. CFO werde Daniel Grab, der bisherige CFO der Cham Group. Marc Pointet, CEO von Ina Invest, soll die Aufgabe des Chief Integration Officer übernehmen.

Strategische Partnerschaft mit Implenia

Das bisherige Outsourcing der Entwicklungs- und Baudienstleistungen an Implenia soll künftig durch eine strategische Partnerschaft ersetzt werden. Gemäss einer Mitteilung von Implenia wird Ina Invest im Jahr 2025 eine einmalige Zahlung in Höhe von 31 Mio. CHF an Implenia leisten, die allerdings bereits 2024 das Ergebnis von Ina Invest belasten wird.

Ausserdem teilt die Cham Group mit, dass sie aufgrund der erheblichen Fortschritte in ihrer Entwicklungspipeline mit einer signifikanten positiven Wertveränderung des Immobilienportfolios per Ende 2024 rechnet. Bei Ina Invest erwartet man eine leicht positive Wertveränderung des Immobilienportfolios per Ende 2024.

Aktienkurs Cham Group
Auf die Mitteilung, dass sich die Fusionsgespräche gut entwickeln, reagierten die Cham Group-Aktien mit einem Kurssprung. Chart: otc-x.ch

Die Aktien der Cham Group AG werden ausserbörslich auf OTC-X gehandelt. Zuletzt wurden Kurse von 650 CHF je Aktie bezahlt. Die Aktien der Ina Invest AG sind an der SIX kotiert. Seit der Bekanntgabe der Fusionspläne haben beide Aktien kräftig zugelegt. Der Kurszuwachs seit Jahresbeginn liegt bei rund 25%. Offenbar erwarten Anleger aufgrund der Fusionspläne und des Baufortschritts eine deutliche Höherbewertung der Aktien nach der erfolgten Fusion.

Hinweis in eigener Sache: Am 1. April 2025 findet der Branchentalk Immobilien auf dem Papieri-Areal in Cham statt. Mit dabei sind u. a. Thomas Aebischer von der Cham Group sowie Adrian Wyss von Implenia.

Kommentar verfassen