Thomas Kühne, LLB Aktien Regio Zürichsee: «Wir glauben an einen europäischen Aufschwung»
Der Fonds LLB Aktien Regio Zürichsee investiert in kleine und mittelgrosse Unternehmen, die ihren Haupt- oder Holdingsitz in der Region um den Zürichsee haben...
Matthias Rey, CEO Metall Zug: «Metall Zug investiert in Unternehmen, nicht in Aktien»
Durch den Umbau zur Beteiligungsholding während der vergangenen Jahre hat sich die Visibilität der Metall Zug AG an der Börse verringert. Die Aktienumsätze befinden...
Jungfraubahn: Zahlreiche strategische Projekte warten auf eine erfolgreiche Umsetzung
«Servir et disparaître.» Das ist das Motto, mit dem der noch amtierende CEO der Jungfraubahnen Holding, Urs Kessler, im Juni das Berner Oberländer Tourismusunternehmen...
Börsengänge Schweiz / International: IPO-Märkte zwischen Hoffen und Bangen
Die Börsen waren zunächst gut ins neue Jahr gestartet, was auch die IPO-Märkte beflügelte. In Europa fanden im ersten Quartal 2025 immerhin 24 Börsengänge...
Bergbahnen: AlpsPass, Magic Pass – die Karten in den Schweizer Alpen werden neu gemischt
März 2025 – die Wintersaison 2024/25 in der Schweiz, die dank reichlich Schnee und hoher Besucherzahlen erfolgreich abschloss, neigt sich dem Ende zu, während...
Infrastruktur-Aktien: Rationale und irrationale Kurseffekte der Mega-Bazooka
Kaum jemand hätte erwartet, dass die deutsche Börse die Leitfunktion von der Wall Street übernehmen würde. Seit Jahresbeginn schob sich der DAX um 13%...
Kantonalbanken: 2024 war ein durchzogenes Geschäftsjahr für die 21 Institute
Die Entstehung der Schweizer Kantonalbanken geht bis auf die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. Die erste Kantonalbank, die Genfer KB, wurde 1816 gegründet....
BVZ Holding: Gornergrat Bahn und Glacier Express sind die Wachstumstreiber
Ein schweres Unwetter auf der Bahnstrecke zwischen Visp und Zermatt hat im Jahresabschluss der BVZ-Gruppe im vergangenen Jahr seine Spuren hinterlassen. Das Walliser Tourismusunternehmen...
Implenia: Zeigt die erhöhte Volatilität der Aktie eine Trendwende an?
Das Geschäftsjahr 2024 lief gut für den grössten Schweizer Baukonzern Implenia. Die EBIT-Marge erhöhte sich, die Dividende soll um 50% auf 90 Rappen angehoben...
Cham Group und Ina Invest: Fusionsvertrag unterzeichnet
Die Verwaltungsräte der Cham Group und der Ina Invest haben einen Fusionsvertrag unterzeichnet und beantragen ihren Aktionärinnen und Aktionären, diesen an den jeweiligen Generalversammlungen...