Macro Perspective

Mit der Beitragsserie „Macro Perspective“ möchten wir von schweizeraktien.net den gewohnten scharfen Blick auf die Welt der Schweizer Aktien um einen eben solchen auf globale wirtschaftliche und politische Entwicklungen ergänzen. Aufgrund der internationalen Verflechtungen und Transmissionsmechanismen haben globale Entwicklungen sowohl direkte wie indirekte Auswirkungen auf die Börse – auch und gerade in der Schweiz.

Macro Perspective: Was nun?

2
„Die einzige Art, gegen die Pest zu kämpfen, ist die Ehrlichkeit.“ Albert Camus, 1913-1960, Literat und Philosoph „Thunderstruck“ – ein Wort, das treffend beschreibt, was...

Macro Perspective: Coronavirus-Baisse voraus … oder doch nicht?

0
„Die Wahrheit macht oft den Eindruck des Unmöglichen.“ Fjodor Dostojewski, 1821-1881, Literat Blickt man allein auf die globalen Leit-Indizes der Aktienmärkte, so deutet bisher noch...

Macro Perspective: 3 Jahre Liquiditätsflut

0
Während in den Jahren 2015 und 2016 bereits viele der heute dominierenden politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen ihre Schatten voraus warfen, sollten diese erst in...

Macro Perspective: Fünf Jahre Analyse und Prognose – eine Bilanz

0
Als die erste Macro Perspective unter dem Titel „Unbeabsichtigte Konsequenzen“ im Dezember 2014 erschien, war die Welt für viele Anleger noch in Ordnung. Trotz...

Macro Perspective: Verwerfungen an der Börse durch „abrupten und disruptiven“ Politikwechsel

0
„Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.“ Mahatma Gandhi, 1869-1948, Rechtsanwalt, Revolutionär, Publizist, Pazifist Tempolimit 100 km/h in den Niederlanden, Fracking-Verbot...

Macro Perspective: Eskalation der Krisen und des Schuldenproblems

0
„Der Feind befindet sich in unseren Mauern. Gegen unseren eigenen Luxus, unsere eigene Dummheit und unsere eigene Kriminalität müssen wir kämpfen.“: Marcus Tullius Cicero, 106-43...

Macro Perspective: Greta, der Papst und 86 Billionen USD Investmentvolumen – eine starke Allianz...

0
„Erkenne den rechten Zeitpunkt.“: Pittakos von Mitylene, 650/51 v. Chr. – 570 v.Chr., Philosoph, Heerführer, Verfasser der ersten schriftlichen Gesetze in Griechenland Die Konsumenten und...

Macro Perspective: Ein aktueller Risikokatalog, bevor der Trump-Slump kommt?

0
„Nichts macht den Menschen argwöhnischer, als wenig zu wissen.“ Francis Bacon, 1561-1626, Philosoph, Staatsmann, Jurist. Der starke Dollar, abgesackte Bondrenditen und viele weitere Bremsspuren lasten...

Macro Perspective: Rekordjagd an der Wall Street und Gewinnrezession – kann das gut gehen?

0
"Geld verloren, nichts verloren. Vertrauen verloren, alles verloren." Robert Bosch, 1861-1942, Erfinder und Industrieller Die ersten Gewinnmeldungen aus dem Kreis der S&P-500-Unternehmen sind da und...

Macro Perspective: Synaptische Ineffizienzen erhöhen Risikopotentiale an den Kapitalmärkten

0
"Aber Sie kommen als Österreicher ja schon jahrelang nicht mehr zur Ruhe, weil in den letzten Jahren kein Tag vergangen ist ohne politischen Skandal...

GV-Termine und Veranstaltungen