SCHLAGWORTE: AT0000A18XM4

Schweizer Aktien Favoriten 2022: Juli-Sommerhitze kocht Kurse hoch

Volatilität und überraschende Trendwenden kennzeichnen den Börsenmonat Juli. Deutliche Preiskorrekturen an den Rohstoffmärkten sowie entschlossene Zinsanhebungen der Notenbanken haben die Renditen der Staatsanleihen wieder...

Martin Wipfli und Markus Eberle, nebag AG: «Damit wir uns zügig erholen, müssen wir...

Die Beteiligungsgesellschaft nebag AG ist an der Schweizer Börse kotiert und investiert im Wesentlichen in substanzstarke Schweizer Aktiengesellschaften, deren Stimmrechte vor allem ausserhalb der SIX Swiss...
ams

AMS: Start der Kapitalerhöhung zur Osram-Übernahme am 16. März

Die Aktien von AMS haben nach der Bekanntgabe der Details zur Kapitalerhöhung deutlich Federn gelassen. Der vom Sensoren-Hersteller bekannt gegebene und als...
ams

AMS: Umsatz- und Gewinnsprung im Schlussquartal

Der Chiphersteller AMS hat das Schlussquartal 2019 im Rahmen der eigenen Prognosen abgeschlossen. Alle Kennzahlen schossen in die Höhe. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum...
ams

AMS: Offiziell zweite Offerte für Osram vorgelegt

AMS gibt wie erwartet eine neuerliche Offerte für den deutschen Lichtkonzern Osram ab. Als letzte Hürde für das zweite Angebot galt die Freigabe der...
ams

AMS: Umsatz und Gewinn steigen im dritten Quartal kräftig

Der Halbleiterhersteller AMS hat im dritten Quartal vor allem dank Aufträgen von Smartphone-Herstellern kräftig zugelegt. Auch im vierten Quartal rechnet die Gruppe mit einer...
ams

AMS: Neues Kaufangebot für Osram-Konzern lanciert

Der in der Schweiz börsennotierte österreichische Sensor-und Chiphersteller AMS unternimmt einen erneuten Anlauf zur Übernahme des angeschlagenen Münchner Beleuchtungsherstellers Osram. Dies teilte AMS am...
ams

AMS: Kein Interesse mehr an deutscher Osram Licht AG

Eine mögliche Übernahme des deutschen Industrieunternehmens Osram Licht durch den österreichischen Chiphersteller AMS ist bereits wieder vom Tisch. Nach Evaluierung der jüngsten Entwicklungen sehe...
ams

AMS: Umsatzrückgang und Verlust – Aktie auf Höhenflug

Der Halbleiterhersteller AMS hat im ersten Quartal 2019 einen Dämpfer erlitten: Der Umsatz tauchte ab, der an der Schweizer Börse kotierte österreichische Konzern fiel...

AMS: 2019 geht es mit der Aktie bergauf

Ein positiver Kommentar im US-Anlegermagazin Barron's hat den Aktien von AMS kräftig Auftrieb verliehen. Die sehr volatilen AMS-Aktien gewinnen 3,5% auf 29.69 CHF, das Tageshoch lag...