SCHLAGWORTE: ausserbörslicher Aktienhandel
Ausserbörsliche Aktien: Nebenwerte waren 2022 ein Stabilitätsanker im Portfolio
Das Jahr 2022 ist bereits seit mehr als zwei Wochen Vergangenheit. Und der Start ins neue Börsenjahr verlief bisher erstaunlich erfolgreich: Der SMI liegt...
Ausserbörslicher Aktienhandel: In Krisenzeiten ein Fels in der Brandung?
Für Anleger war 2022 bisher ein Jahr zum Vergessen. Die Kurse von börsenkotierten Aktien befinden sich nicht nur in der Schweiz im Sinkflug. Seit...
Ausserbörslicher Aktienmarkt: Bergbahn- und Energietitel gewinnen 2021 zweistellig
Für den ausserbörslichen Aktienmarkt verlief das vergangene Jahr sehr erfreulich. Auf der Handelsplattform OTC-X der BEKB, die nach dem Rückzug der Zürcher Kantonalbank per...
Ausserbörslicher Markt: Geringe Kosten und wenig Regulation als grosse Vorteile für Emittenten
Wenn Investoren über den Kauf und Verkauf von Aktien sprechen, meinen sie in der Regel die Schweizer Börse SIX oder andere regulierte Handelsplätze. Ebenso...
OTC-X: Website der BEKB-Handelsplattform in neuem Outfit
Das Interesse an ausserbörslich gehandelten Schweizer Aktien ist in den letzten fünf Jahren laufend gestiegen. 2019 verzeichnete die Handelsplattform OTC-X der Berner Kantonalbank (BEKB)...
Ausserbörslicher Markt: Corona-Krise führt im März zu rekordhoher Anzahl Abschlüsse auf OTC-X
Im März setzte die Corona-Krise den Aktienmärkten in der Schweiz zu. Nachdem die ersten Ansteckungen...
Video: „Das Interesse an den ausserbörslichen Aktien wird in den nächsten Monaten anhalten.“
Durch den Börsengang der Online-Apotheke Zur Rose in diesem Jahr hat das ausserbörsliche Marktsegment deutlich an Aufmerksamkeit gewonnen. Welche Aktie unter den rund 300...
Christian Plomb, CEO Bondpartners: „Als Familienunternehmen verfolgen wir eine nachhaltige Geschäftspolitik.“
Für den Lausanner Anleihenhändler Bondpartners SA war das Geschäftsjahr 2015 alles andere als erfreulich. Die Aufhebung der Wechselkursuntergrenze im Januar 2015 führte zu einem...
Rolf Bigler, Leiter OTC-X: „Anleger im ausserbörslichen Markt verfolgen meist eine Buy-and-hold-Strategie“
In den letzten Wochen erlebten die Aktienmärkte kräftige Rückschläge. Der SMI verlor seit Jahresbeginn um fast 15%. Auch der SPI Extra liegt mit mehr...
Ausserbörsliche Aktien 2015: Kurse entwickeln sich stabil, HBB Holding legt 337% zu – Schweizer...
Der ausserbörsliche Aktienmarkt konnte im Jahr 2015 nicht an die sehr gute Entwicklung des Vorjahres anknüpfen. Allerdings schloss der Grossteil der Indizes der OTC-X-Index-Familie das Jahr wiederum...