SCHLAGWORTE: BEKB
Siegfried Holding: Pharmazulieferer mit Umsatz- und Gewinnsprung, Kurs stürzt ab
Der Zofinger Pharmazulieferer Siegfried hat sowohl bei Umsatz als auch beim Gewinn kräftig zugelegt. Der Nettoumsatz erreichte 1.23 Mrd. CHF, was einer Steigerung von...
BEKB: Ausbau des Kundengeschäfts, höherer Gewinn
Die Berner Kantonalbank AG (BEKB) erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen Jahresgewinn von 159.6 Mio. CHF, eine Erhöhung gegenüber dem Vorjahr von 3%. Man habe...
Portfolio Manager: Die Aktien-Empfehlungen für 2023
Schweizeraktien.net hat 12 Portfolio Manager und Vermögensverwalter zu ihren Anlage-Empfehlungen im Small & Mid Cap Bereich für das Jahr 2023 befragt.
Nach dem Jahr 2022,...
Manuel Gygax, Stefan Fuhrer, BEKB: «Bei Small & Mid Caps ist ein breit diversifiziertes...
Der Fonds BEKB Aktien Schweiz Small & Mid Caps investiert in Aktien und Beteiligungspapiere von mittleren und kleinkapitalisierten Gesellschaften, die im SPI EXTRA® enthalten sind. Aus...
KMU-Aktien: Versprechen Schweizer Nebenwerte einen Schutz gegen Marktturbulenzen?
Das laufende Jahr droht für die Anleger verheerend auszufallen. Global gesehen haben sowohl Aktien als auch Obligationen seit Jahresbeginn rund 20% und mehr verloren....
Digital Assets: BEKB tritt SIX Digital Exchange bei
Die Berner Kantonalbank (BEKB) wird an der SIX Digital Exchange (SDX), der weltweit ersten vollständig regulierten Finanzmarktinfrastruktur für digitale Vermögenswerte, eingebunden und gibt als...
Tokenisierung: Wenn Werte in die Blockchain wandern
Ein zerstückeltes Gemälde, Air Jordan Sneakers und digitale Aktien: Sie haben viel mehr gemeinsam, als man auf den ersten Blick denken würde. Für alle...
Digital Assets: BEKB startet digitalen Marktplatz SME|X mit erstem Emittenten
Mitte August 2021 gaben die Berner Kantonalbank (BEKB) und die daura AG bekannt, dass sie eine technologische Infrastruktur für den Handel und die Verwahrung...
Digitale Vermögenswerte: BEKB lanciert Angebot für tokenisierte Assets
Durch die Entwicklung der Blockchain-Technologie wurde in den letzten Jahren die Digitalisierung von Vermögenswerten möglich. Derzeit arbeiten zahlreiche Start-ups und etablierte Finanzinstitute an konkreten...
Vermögensverwaltung: Innofactory kooperiert mit Ecofin für neuartige Beratungslösung
Schweizer Retailbanken müssen angesichts der voranschreitenden digitalen Transformation ihre Geschäftsmodelle anpassen und neue Ertragsquellen erschliessen. Die Hypothekarbank Lenzburg ist bei digitalen Initiativen stets vorne...