SCHLAGWORTE: Rapid Holding AG

Schweizer Aktien Favoriten 2023: März-Feld der Bullen und Bären

Nicht nur bei einzelnen Aktien, sondern auch bei Länderindizes zeigt sich in diesem Jahr eine mitunter stark divergierende Entwicklung. Während der Dow-Jones Index unverändert...

Schweizer Aktien Favoriten 2023: Hält der Januar-Indikator, was er verspricht?

Der S&P 500 legt im Januar 6,1% zu, der Eurostoxx 600 um 6,7% und der Schweizer Small- and Mid-Cap Index SPIEXX um 7,6%. Damit...

Schweizer Aktien Favoriten 2022: Jahresrückblick

Wie gewonnen, so zerronnen? Nicht unbedingt, wenn Plus und Minus über die Jahre aufgerechnet werden. Während der Small- und Mid-Cap Index SPIEXX 2022 um...

Schweizer Aktien Favoriten 2023: Konzentration auf Wachstum und Gewinnmarge

Der Börsenjahrgang 2022 hatte viele Rekorde gebracht, allerdings nicht solche, die Anlegerträume wahr werden liessen: der stärkste Indexverlust seit …, die höchste Inflationsrate seit...

Schweizer Aktien Favoriten 2022: Kurze Sichtweite durch November-Nebel

Der Trend im November war an den Börsen eher uneinheitlich. Der Aufwärtsschub aus dem Oktober hielt zunächst an, doch seitdem bröckeln die Gewinne ab....

Schweizer Aktien Favoriten 2022: September-Niederschläge vermiesen Anlegerstimmung

Es hatte sich bereits abgezeichnet, dass der September auch nicht besser als die Vormonate ausfallen würde. Ein «Perfekter Sturm» aus Inflations- und Zinsanstieg, einem...

Schweizer Aktien Favoriten 2022: August-Dürre auch am Aktienmarkt

Es war ein August der Extreme. Nicht nur die Temperaturen markierten Rekordwerte, auch die Inflationsraten bewegten sich in einer Höhe, die seit Jahrzehnten nicht...

Favoriten auf dem Prüfstand: Rapid Holding blickt optimistisch in die Zukunft

Die Zeiten sind schwieriger geworden. Auf die eine oder andere Weise sind Kostensteigerungen für Rohstoffe, Material, Energie und Transport bei den produzierenden Unternehmen angekommen....

Schweizer Aktien Favoriten 2022: April-Unbeständigkeiten fordern Tribut

Trotz mancher kraftvoller Erholungsbewegung, seit Jahresanfang überwiegt an den Weltbörsen die Gravitationskraft. "What goes up, must come down." So lautet ja auch eine mittlerweile...

Rapid Holding: Umsatz und EBIT steigen 2021 kräftig

Schon nach dem ersten Geschäftshalbjahr 2021 zeichnete sich ab, dass die Auftriebskräfte nach der Covid-Delle nicht abflauen würden. Mit 55.6 Mio. CHF überraschte der...