SCHLAGWORTE: TX Group
schweizeraktien.net: Favoriten 2020 – Update November
Die Stimmungen an den Börsen schwanken dieses Jahr enorm, doch der November konnte dennoch mit einer weitgehend unerwartet starken Performance der wichtigsten Indizes überraschen....
schweizeraktien.net: Favoriten 2020 – Update Oktober
Die Anfang September verzeichneten Höchstkurse und Stimmungshochs wirken plötzlich wie lange zurückliegend. Hohe Volatilitäten und scharfe Korrekturen sind wieder an der Tagesordnung. Der Dow-Jones...
schweizeraktien.net: Favoriten 2020 – Update September
Der September gilt zurecht als gefährlicher Börsenmonat. Blickt man allein auf die repräsentativen Indizes, so blieb dieses Jahr die Korrektur zwar aus, doch die...
Medienaktien: Die Nervosität bei der NZZ Mediengruppe und TX Group steigt
Im Jahr 2008 prophezeite Steve Ballmer, damals CEO von Microsoft, dass gedruckte Magazine und Zeitungen in zehn Jahren tot seien. Es könnte auch etwas...
schweizeraktien.net: Favoriten 2020 – Update August
Der positive Trend an den grossen Aktienbörsen hielt auch im August an. Doch während S&P 500, Dax & Co einige Prozent dazugewannen, kam es...
schweizeraktien.net: Favoriten 2020 – Update Juni
Nach sechs Monaten haben sich die meisten Börsen zwar noch nicht ganz, aber doch zum grossen Teil von den herben Verlusten im März und...
Medien: Unternehmerischer Mut ist gefragt
Als Ressortleiter und Redakteur einer Tageszeitung empfand man bis in die Nuller-Jahre hinein die Anzeigenabteilung als Feind, der einem den publizistischen Raum wegnahm. Die...
schweizeraktien.net: Favoriten 2020 – Update Mai
Auch wenn die Schlagzeilen aus der globalen Wirtschaft alles andere als erbaulich sind, in einer Art Trotzreaktion blieben die Börsen auch im Wonnemonat Mai...
schweizeraktien.net: Favoriten 2020 – Update April
Gut die Hälfte der zuvor erlittenen Kursverluste ist nach der allgemeinen Erholung der Börsen im April wieder wettgemacht. Die Frage ist jetzt, ob sich...
schweizeraktien.net: Favoriten 2020 – Update März
Die unbekümmerte Rekordstimmung, die bis 20. Februar reichte, scheint angesichts der aktuellen Realitäten „gefühlt“ schon eine Ewigkeit zurückzuliegen. Meldungen über Kurzarbeit, staatliche Hilfsprogramme, unterbrochene...