Alternative Finance

Public &Private Equity, Börsengänge VC-finanzierter Hightech-Unternehmen, Taking Private – die Zusammenhänge sind klar, werden aber selten ganzheitlich betrachtet. Dazu kommen zunehmend Business Angels oder High Net Worth Individuals, oft in Form von Family Offices, als Akteure am formellen und auch informellen Kapitalmarkt. Das zeigt sich besonders deutlich beim Crowdfunding, einem eng mit der FinTech-Revolution verbundenen neuen Markt zur digitalen Kapitalaufnahme für Unternehmen. Von diesen Entwicklungen bleiben auch die etablierten regulierten und unregulierten Kapitalmärkte nicht unbeeinflusst, erhalten sogar wichtige Impulse, wie auch Dienstleister etwa z.B. traditionelle Finanzinstitute, die sich diesem technologischen und innovationsgetriebenen Wandel genauso stellen müssen. In der Rubrik Alternative Finance portraitieren wir neue und unkonventionelle Wege in der Unternehmensfinanzierung.

Fundament: Crowdfunding, Peer-to-peer-lending und digitale Aktien stossen auf grosses Interesse

Unternehmer, Technologie- und Finanzexperten besprechen am Anlass in Zug, wie sich kleinere Unternehmen und Start-ups dank neuen Technologie Kapital beschaffen können. Das Thema interessiert. Das...
Alwin Meyer Swisspeers

Alwin Meyer, CEO Swisspeers: «Sinnvoller Mitteleinsatz zugunsten Schweizer KMU»

In den letzten fünf Jahren hat sich der Markt für Direktkredite auch in der Schweiz etabliert. Das Gesamtvolumen aller Kredite, die 2021 über Plattformen...
Peter Schnürer CEO daura ag

Peter Schnürer, CEO daura: «Die Wertschöpfungskette für Anlagegüter wird neu aufgeteilt.»

In der Finanzwelt hat die Blockchain-Technologie einen Veränderungsprozess angestossen. Bekannt sind vor allem die sogenannten Kryptowährungen wie Bitcoin. Doch neben diesen stark von spekulativen...
Paygreen Team

PayGreen: Mit CO2-bewussten Bezahllösungen gegen den Klimawandel?

Das Start-up PayGreen aus Rotkreuz will das drängende Problem klimaschädlicher Emissionen angehen – mit einer Online-Bezahllösung. Nun sucht es weitere Investoren für den Ausbau...
van Gogh Orchid

Kunst an der Börse: ARTEX revolutioniert den Kunstmarkt

Viel war in den vergangenen Jahren über die Demokratisierung des internationalen und doch immer noch exklusiven Kunstmarktes durch die Blockchain-Technologie spekuliert worden. 2021 wurde...

Digital Assets: Verhindert der «Kryptowinter» den Erfolg der Blockchain-Aktie?

Digitale Firmenbeteiligungen gehen auf Distanz zu Kryptowährungen. Spricht man mit Personen, die sich mit der Tokensierung von Eigenkapital beschäftigen, fällt auf, wie sie sich...

Aurelio Perucca, CEO Splint Invest: «Unsere Anleger investieren in einen attraktiven Pool von alternativen Anlagen»

In der «Höhle der Löwen» und bei weiteren Förderern konnte sich das Start-up Splint Invest erfolgreich mit Kapital eindecken. Nun möchte es seine Zukunft...

Digitale Finanzierungen: Fundament-Event am 2. März 23 informiert und vernetzt

Durch die Digitalisierung hat sich nicht nur die Art verändert, wie wir uns informieren, einkaufen und kommunizieren. Auch die Finanzbranche befindet sich im Umbruch....

Splint Invest: Alternative Anlagen, drei Mausklicks entfernt

Wein, Luxusuhren, seltener Whisky – als Genussmittel und Statussymbole sind sie eine unkomplizierte Angelegenheit. Schwieriger wird es, wenn sie als alternative Investments betrachtet werden....

Partners Group & Co.: Jetzt antizyklisch Discount-Kurse sichern!

Private Equity Fonds sind nichts Neues, doch in der Regel nur ab Anlagesummen zugänglich, die den meisten Privatanlegern unerreichbar, mindestens jedoch unbequem hoch erscheinen....