ESG Reporting: Sinn und Unsinn jenseits von Regulierungswut und Anti-Bürokratismus
Niemand mag Bürokratie. Und doch wachsen die bürokratischen Apparate ungebremst. Organisationen tendieren eben dazu, sich auszubreiten. Es schadet daher nicht, immer wieder zu hinterfragen,...
Vekselberg-Effekt: Warum Sulzer, Medmix, Oerlikon und Swiss Steel Kursimpulse bekommen
Politik und Börse haben in der Ära Trump 2.0 mehr miteinander zu tun als zuvor. Hunderte von Dekreten für alle Politikbereiche stellen nicht nur...
Kritische Mineralien: Erfolgs- und Engpass-Faktor für die Schweiz
Das Rohstoffland Kanada hat schon lange eine «Critical Minerals Strategy», die EU hat seit März 2024 eine Verordnung zu «Kritischen Rohstoffen». Und im Dezember...
Klimarisiken: Was sagt die Stadler-Rail-Aktie zu Klimawandel und Börse?
Unwetter, Überflutungen und Brände sind häufiger geworden, doch meistens finden sie weit weg statt. Das hat sich geändert – auch in Italien, Deutschland, der...
China und die Schweiz: Es ist Zeit, die rosarote Brille abzuziehen
Seit 2014 existiert ein Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und China. Die Folgen für die Schweiz waren eine riesige Päckchenflut chinesischer Online-Händler und zahlreiche Übernahmen...
Fachkräftemangel: Ursachen und Folgen für die Schweizer Wirtschaft
In der Schweiz herrscht ein Fachkräftemangel. Dieser ist auf den ersten Blick dem demografischen Wandel, konkret der alternden Bevölkerung, geschuldet. Die bis 1964 geborenen...
Indien: Wachstumsboom ohne Ende?
Indien ist ein Land der Superlative. 1.4 Mrd. Menschen, die höchsten Wachstumsraten und eine herausragende langfristige Performance der Börse. 2024 wird weltweit in 64...
Macro Perspective: Was macht die Börse aus der «Neuen Weltordnung»?
«Die Menschheit muss dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende.» John F. Kennedy, 1917-1963, US-Präsident
Dass es in und...
Im Brennpunkt: Energie, Strom, Inflation und Zinsen
Bis Ende 2021 zeichneten sich zwar eine noch moderat steigende Inflationsrate und eine zaghafte Zinswende ab, doch kaum jemand rechnete mit der Eskalation, die...
Medtech: Wann kommt die Trendwende für Straumann, Sonova & Co.?
Schon im Januar 2022 hat schweizeraktien.net auf den sich bildenden Bärenmarkt im Healthcare-Sektor aufmerksam gemacht. Zuvor waren Straumann, Sonova & Co. äusserst solide Performer...