SCHLAGWORTE: CH1102090151

WWZ: Wärmenetze für die CO2-minimierte Zukunft

Wenn der Umsatz ein deutliches Plus aufweist, aber im Rest der Erfolgsrechnung die Minuszeichen überwiegen, dann weist dies mit Blick auf das Jahr 2022...

WWZ: Zuger Versorger übernimmt Telekomgeschäft der Stadtantennen AG Baar

Die in Zug ansässige WWZ-Gruppe arrondiert ihr Telekomgeschäft. Wie das Unternehmen heute mitteilte, wurde per 1. Januar 2023 das Telekomgeschäft der Stadtantennen AG Baar...

KMU-Aktien: Versprechen Schweizer Nebenwerte einen Schutz gegen Marktturbulenzen?

Das laufende Jahr droht für die Anleger verheerend auszufallen. Global gesehen haben sowohl Aktien als auch Obligationen seit Jahresbeginn rund 20% und mehr verloren....

WWZ: Umsatzwachstum und steigende Beschaffungskosten prägen erstes Halbjahr

Um 12% auf 134.7 Mio. CHF steigerte die WWZ AG den Umsatz im ersten Semester 2022. Sowohl Volumenwachstum in mehreren Segmenten wie auch höhere...

WWZ: Mit Innovationen auch 2021 auf Erfolgskurs

Das widrige Umfeld im Pandemie-Jahr 2022 konnte dem Zuger Versorgungsunternehmen WWZ nur wenig anhaben. Die Nettoerlöse kletterten um 8,6% auf 247.2 Mio. CHF. Der...

schweizeraktien.net: Favoriten 2021 – Jahresrückblick

Mit dem Jahr 2021 ist nun ein von vielen Marktteilnehmern unerwartet starker Börsenjahrgang zu Ende gegangen. Mit einer Performance von 128% ist die Börse...

WWZ: Zuger Energieunternehmen weiter im Investitionsmodus

Der regionale Versorger WWZ deckt mit seinen Leistungen im Bereich Energie- und Telekomversorgung für den Wirtschaftsraum Zug ein sehr breites Spektrum ab. In den...

Raffael Frauenfelder, Albin Kistler: «Wir haben ein markantes Übergewicht in Belimo aufgebaut»

Der Albin Kistler Aktien Small & Mid Cap Schweiz verfolgt das Ziel, den SPI Extra Index (SPIEX) über einen ganzen Börsenzyklus hinweg zu übertreffen. Der...

schweizeraktien.net: Favoriten 2021 – April-Stimmungshoch

Jeder Monat hat im Jahresverlauf an der Börse seine eigene Bedeutung. Im April liegen die Jahresabschlüsse des Vorjahres vor, und auch die Ergebnisse des...

WWZ: Investitionen in Fernwärmeprojekte beginnen sich auszuzahlen

Im Jahr 2017 fiel bei der WWZ Gruppe der Startschuss für den Energieverbund Circulago. Mit Wärme und Kälte aus dem Zugersee wollte das Versorgungsunternehmen...