SCHLAGWORTE: Life Sciences
Michael Nawrath, Healthcare Analyst: «Die personalisierte Medizin erfährt einen Schub»
Kein anderer Markt ist seit Beginn der Pandemie an der Börse so sehr in den Fokus gerückt wie der Healthcare-Sektor. Nach einem langen Aufwärtstrend...
Thomas Huber, CEO SKAN: «Wettbewerb treibt uns alle an, morgen noch besser zu sein»
Bereits in den 1990er Jahren gegründet, wurde aus dem einstigen Importeur von skandinavischer Medizintechnik SKAN bis heute der Markt- und Technologieführer im Bereich der...
PolyPeptide: Was ist vom ersten IPO nach dem Covid-Break zu halten?
Der Börsengang des schwedischen Life-Sciences-Unternehmens PolyPeptide ist das erste IPO seit Oktober 2019 an der SIX. Der Sektor Peptide ist heiss. Mit Bachem ist...
Coltene: Favoriten auf dem Prüfstand
Nach einem schwachen ersten Halbjahr 2020 kam es beim Spezialisten für zahnmedizinische Verbrauchsgüter Coltene im zweiten Halbjahr zu einem bemerkenswerten Turnaround. Wesentlichen Anteil daran...
BB Biotech: Höhere Dividende für 2017 – Management zuversichtlich für 2018
Die Beteiligungsgesellschaft BB Biotech erhöht nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2017 die Dividende auf 3.30 CHF je Aktie. Im Vorjahr hatte das Unternehmen trotz eines...
Life-Sciences-Aktien: Übernahmewelle im globalen Biotech-Sektor läuft weiter – Idorsia notiert auf Allzeithöchst
Dass der Life-Science-Sektor allgemein und Biotech im Besonderen vielversprechend für Anleger sind, ist für Leser von schweizeraktien.net nichts Neues. Umso erfreulicher, wenn die Einschätzungen...
Siegfried Holding: Umsatz stagniert, EBIT steigt im ersten Halbjahr – Research Partners bekräftigt „Kaufen“-Rating
Am 23.August veröffentlichte die Siegfried Holding die Zahlen des ersten Halbjahres in einer Medienmitteilung. Während der Umsatz mit 349.1 Mio. CHF um 0.9% rückläufig...
Sektoren-Rotation: Warum Healthcare-Aktien in der Favoritenrolle bleiben
Bislang verlief der globale Börsenaufschwung weitgehend synchron, mit der Wall Street in der üblichen Führungsrolle. Technologie- und Finanzwerte waren die Zugpferde. Doch der bisherige...