Sustainability & Finance: Wie Unternehmen und Investoren mit „Nachhaltigkeit“ gewinnen

0
Im Jahr 2015 wurde bereits einer von sechs von institutionellen Anlegern investierten USD nach ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) allokiert. Zwischen 2005 und 2012 wuchsen...

Mythos Millennials: Was wollen sie wirklich? – Wie der Generationswandel Wirtschaft und Gesellschaft verändert

0
Sie werden Generation Y oder Millennials genannt! Sie sind der neue Fetisch der Werbung und favorisierter Gegenstand wissenschaftlicher Studien. Dominierender Wirtschaftsfaktor der Zukunft, Erben...

Schweizer Versicherungsaktien: Unsichere Dividenden, mangelnde Fristenkongruenz und Konsolidierungsdruck – wie die Versicherungsmathematik durch Notenbanken...

4
Eigentlich haben die Versicherungen die Finanzkrise von 2008 und die schwierigen Jahre danach bisher mit Bravour gemeistert. Die Gewinne sind zwar gesunken, blieben aber...

Im Brennpunkt: Wie Schweizer Pensionskassen durch die Tiefzinsphase kommen und warum Alternative Anlagen wichtiger...

0
Fast 800 Mrd. CHF beträgt das Anlagevermögen der 1'866 Pensionskassen in der Schweiz. Sie repräsentieren eine der drei Säulen, auf denen die Alters- und...

Im Brennpunkt: Analyse der Actelion-Übernahme – Wer sind die Gewinner?

0
An der M&A-Front startet das Jahr 2017 mit einer Mega-Transaktion. 30 Mrd. USD in Cash bezahlt der US-Multi Johnson & Johnson (J&J) für Actelion:...

Medizintechnik: Wie Übernahmen, IPOs und Spin-offs 2017 für Spannung an der Börse sorgen

0
Der Gesundheitssektor wächst seit langem deutlich stärker als die Gesamtwirtschaft. Das betrifft primär Pharma und Biotechnologie, doch auch die oft übersehene Medizintechnik rückt immer...

Im Brennpunkt: Actelion-Übernahmeversuch durch J&J wirft Licht auf hoch attraktive, doch unverstandene Biotech-Industrie der...

0
Nach Serono scheint nun auch Actelion, die zweite grosse Erfolgsgeschichte der Biotechnologie in der Schweiz, durch eine Übernahme in die Hände eines ausländischen Pharma-Multis...

Im Brennpunkt: Energiemärkte auf der Intensivstation? – Diagnose und Prognosen

0
Der Strukturwandel in den Energiemärkten geht auch an der Schweiz nicht vorüber. Die Zusammenhänge von der Ölpreis- und Strompreisentwicklung sind vielen Marktteilnehmern erst jetzt...

Energieeffizienz: Zehnder, Metall Zug, Belimo – börsenkotierte Innovationsführer und Schweizer „Hidden Champions“

0
Energieeffizienz ist als Schlagwort in aller Leute Munde. Doch was genau ist damit gemeint? Welche Produkte sorgen ganz konkret für hohe Energieeinsparungen und intelligente,...

Im Brennpunkt: Strompreiskrise – Geht es mit der Wasserkraft weiter bachab?

1
Der Strom kommt aus der Steckdose. Doch wie kommt er da hinein? In der Schweiz stammen 56% der erzeugten Energie aus den Wasserkraftwerken, mithin...

GV-Termine und Veranstaltungen