Macro Perspective: KI – und die Büchse der Pandora
«Die allgemeine Steigerung der technischen Leistung geht paradoxerweise mit einem Verfall der Fantasie und Intelligenz der Menschen einher.» Stanislaw Lem, 1921-2006, Schriftsteller, Philosoph, Kulturkritiker
Was...
Andri Silberschmidt: «Das Bild des Bankers, das gezeichnet wird, wird dem Berufsstand nicht gerecht»
Andri Silberschmidt, Nationalrat und FDP Vize-Präsident, erläuterte beim 10. Branchentalk Banken von schweizeraktien.net die «Zukunft des Finanzplatzes Schweiz».
Im Interview gibt der Unternehmer und ehemalige...
Regional tätige Banken: Tiefere Immobilienpreise auf dem Land treiben das Wachstum
Zwanzig Jahre lang sind die Preise für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen in der Schweiz fast ununterbrochen gestiegen. Die günstige Finanzierung mit Zinsen von teilweise unter...
Ella Media: Künstliche Intelligenz als Redaktor und SEO-Experte?
KIs wie Chat GPT disruptieren die Content-Branche. Inhalte aller Art entstehen plötzlich rein maschinell. Bezüglich Faktentreue und Quellen lassen KI-Texte aber oft zu wünschen...
Kunst an der Börse: Francis Bacon – Exzellente Wahl des ersten ARTEX-IPOs!
Jetzt wird sich zeigen, ob der Kapitalmarkt reif genug und aufnahmebereit für das erste IPO eines fraktionalisierten Kunstwerkes sein wird. Im Laufe des Monats...
Macro Perspective: Gierflation – und was die Rohstoffpreise sagen
«Öffentliche Meinungen über Themen, die dem Verstand schwer zugänglich sind, sind oft richtig, aber selten oder nie die ganze Wahrheit.» John Stuart Mill, 1806-1873,...
Macro Perspective: Asset Management – im Universum von UBS, BlackRock, Vanguard & Co.
«Der Mensch ist des Menschen Wolf.» Thomas Hobbes, 1588-1679, Mathematiker, Philosoph, Staatstheoretiker
Es ist gar nicht so lange her, da war Vermögensverwaltung noch ein Privileg...
Etienne Jornod, VRP der NZZ: «Gute Journalisten sind nicht ein Kosten-, sondern ein Erfolgsfaktor»
Die Generalversammlung der AG für die Neue Zürcher Zeitung am 15. April wird sein letzter Arbeitstag in Zürich sein. Etienne Jornod, 70, wird sein...
Credit Suisse: Kompass für anständiges Wirtschaften ist völlig verloren gegangen
Es ist enttäuschend. Vor 15 Jahre befanden wir uns in einer Bankenkrise. Der UBS musste der Staat unter die Arme greifen. Politik, Wirtschaft und...
Macro Perspective: Ansteckungsgefahr – droht der nächste Banken-Crash?
«Wir haben gegenwärtig keinen Crash, nur eine warnende Bewegung des Bodens unter unseren Füssen.» Aus einem Brief von 1845 des Bankiers und Politikers Samuel...