Portfolio Manager: Die Aktien-Empfehlungen für 2023

Schweizeraktien.net hat 12 Portfolio Manager und Vermögensverwalter zu ihren Anlage-Empfehlungen im Small & Mid Cap Bereich für das Jahr 2023 befragt. Nach dem Jahr 2022,...

Thermalbäder: Steht ein Wintermärchen bevor?

Während der Corona-Pandemie sind Umsatz und Gewinn bei den Thermalbadbetreibern in der Schweiz stark eingebrochen. Monatelange Schliessungen sowie Zutritts-Restriktionen in den Jahren 2020 und...

Autobahnraststätten: Wertschöpfung durch Elektromobilität noch in den Kinderschuhen

Wie verletzlich Europa von einer fossilen Energieabhängigkeit ist, hat gerade Russland aufgezeigt, indem es die Erdgaslieferungen gegen null gedrosselt hat. Auch am russischen Erdöl...

Online Casinos: Wachstums-Zenit überschritten

Seit der Einführung des neuen Geldspielgesetzes 2019 dürfen Schweizer Casinos zusätzlich zu ihren terrestrischen Aktivitäten Online Casinos anbieten. Davon wurde in den vergangenen drei...

Macro Perspective: Marktkapitalisierung und Demokratie – warum die Schweiz so glänzend dasteht

«Wenn die Einkommen steigen, wollen und streben die Menschen aktiv nach Dingen, die sie vor ein paar Jahren niemals erträumt hätten.» Abraham Maslow, 1908-1970,...

Macro Perspective: Die Krypto-Implosion … und das Gute am irrationalen Überschwang

«Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!» Max Frisch, Schriftsteller und Architekt, 1911-1991 Insgesamt 19'466 Kryptos...

Macro Perspective: Trügerische Scheinwelten – Zeitgeist vs. Fakten

«Die Täuschung geht immer weiter als der Verdacht.» Francois de La Rochefoucauld, 1613-1680, Diplomat, Offizier, Literat Das waren noch Zeiten, als die Medienhäuser die Wahrheit...

Immobilienmarkt Schweiz: Vollständige Erholung von Corona

Donato Scognamiglio, Chef des Informations- und Ausbildungszentrums für Immobilien IAZI, zeichnet bei Pressekonferenzen oder Immobilien-Vorträgen gerne ein «Big Picture». Ob Franken-Schock, Corona, Zinsen oder...

Gasversorgung: Ohne russisches Gas geht es (noch) nicht

Als Folge des Krieges, den Russland in der Ukraine angezettelt hat, stellt sich die Frage, wie es um die Energieversorgung mit fossilen Brennstoffen steht....

Schweizer Aktien Favoriten 2022: Februar-Eskalation dämpft Anleger-Stimmung

Kaum jemand hatte mit so einer schnellen und überaus aggressiven Eskalation der jahrelang schwelenden Ukraine-Krise gerechnet. Jetzt hat Putin neue Realitäten geschaffen. Und die...