Bei den Titlis Bergbahnen in Engelberg lief es im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2024/25 sehr gut. Wie das Unternehmen in einer Medienmitteilung bekannt gab, wurde bis zum 30. April 2025 mit 651'599 Gästen ein neuer Besucherrekord erreicht. Dieser spiegelt sich auch im Verkehrsertrag wider, der mit 27.6 Mio. CHF...

Schweizer Finanz-Aktien: Chancen mit ausgewählten Outperformern

0
Eine neue Ära der Volatilität an den Finanzmärkten hat begonnen. Das stellt Investoren vor die schwierige Aufgabe,...

Weleda: Guter Start ins Geschäftsjahr 2025

0
Die 102. Generalversammlung des Heilmittel- und Kosmetikproduzenten Weleda stand ganz im Zeichen der sehr guten Geschäftszahlen (schweizeraktien...

Ausgewählte Beiträge

Schweizer Aktien Favoriten 2025: Mai-Wonnen für (manche) Investoren

0
Der Mai ist bekannt dafür, alles neu zu machen – oder zumindest den frostigen Winterblick durch neue...

Sitex Properties: Immobilienverkauf in Muttenz beeinflusst Jahresrechnung 2024

Die in der Schweiz und den USA tätige Immobiliengesellschaft Sitex Properties musste im Geschäftsjahr 2024 einen konsolidierten Verlust von 3.0 Mio. CHF ausweisen. Als...

Schilthornbahn: Start ins Geschäftsjahr 2025 geglückt

Die intensive Bauphase der Schilthornbahn fordert das Unternehmen in vielerlei Hinsicht. Verwaltungsratspräsident Johannes Stöckli machte dies an der 63. ordentlichen Generalversammlung deutlich. Deutlich wurde...

Thomas Huber, CEO SKAN Group: «Nervös sind wir nicht, wir haben keine Mitbewerber mit Produktion in den USA»

Seit 2021, dem Jahr des Börsengangs, erhöhte die SKAN Group den Umsatz um 50% auf 361.3 Mio. CHF und den Jahresgewinn um mehr als...

Marc E. Possa, SaraSelect: «Vieles ist stabiler als kurzfristig wahrgenommen»

Der SaraSelect der VV Vermögensverwaltung AG ist ein reiner Aktienfonds und gehört zur Flagship-Palette der Bank J. Safra Sarasin AG. Der Anlagefonds wurde im Jahr 1996...

Reto Preisig, CEO Brauerei Schützengarten: «Aktuell haben wir keinerlei Kredite in unseren Büchern»

Die Brauerei Schützengarten, die älteste Brauerei der Schweiz, konnte im Geschäftsjahr 2023/2024 (auf Ende September 2024) einen leichten Umsatzanstieg verzeichnen. Der Betriebsertrag stieg um...

Philippe Deecke, CFO Lonza: «Man spürt den frischen Wind im Unternehmen»

Seit Sommer 2024 verantworten sowohl auf CEO-Ebene mit Wolfgang Wienand als auch auf Verwaltungsrats-Ebene mit dem neuen Präsidenten Jean-Marc Huët zwei neue Führungspersönlichkeiten die Geschicke...

GV-Termine und Veranstaltungen

Schweizer Finanz-Aktien: Chancen mit ausgewählten Outperformern

Eine neue Ära der Volatilität an den Finanzmärkten hat begonnen. Das stellt Investoren vor die schwierige Aufgabe, die Börsengewinner in der laufenden Phase der...

Swiss Economic Forum: Ein Plädoyer für Europa und die Schweiz

Am Swiss Economic Forum in Interlaken traf sich zum 27. Mal die Schweizer Wirtschaftselite, Politiker und einflussreiche Lobbyisten. Keine Frage: Bei dem Wirtschaftreffen ging...

Schweizer Aktien Favoriten 2025: Mai-Wonnen für (manche) Investoren

Der Mai ist bekannt dafür, alles neu zu machen – oder zumindest den frostigen Winterblick durch neue Lebensfreude abzulösen. Am Schweizer Aktienmarkt gab es...

Branchentalk Industrie: Schweizer Unternehmen gehen von Preiserhöhungen ihrer Produkte in den USA aus

«Schweizer Unternehmen im Spannungsfeld geopolitischer Herausforderungen», unter diesem Titel stellten sechs Unternehmen ihre Strategie mit den sich ändernden externen Einflüssen vor. Veranstaltet von schweizeraktien.net in...

Philippe Deecke, CFO Lonza: «Man spürt den frischen Wind im Unternehmen»

Seit Sommer 2024 verantworten sowohl auf CEO-Ebene mit Wolfgang Wienand als auch auf Verwaltungsrats-Ebene mit dem neuen Präsidenten Jean-Marc Huët zwei neue Führungspersönlichkeiten die Geschicke...

EW Jona-Rapperswil: Regionales EVU mit Fokus auf Dienstleistungen

Solider Umsatz, stabile Dividende, neue Geschäftsfelder: Die Elektrizitätswerke Jona-Rapperswil (EWJR) positionieren sich 2024 als regional verankerter Energiedienstleister – unter anderem mit Photovoltaiklösungen, Batteriespeichern und...

Thomas Huber, CEO SKAN Group: «Nervös sind wir nicht, wir haben keine Mitbewerber mit Produktion in den USA»

Seit 2021, dem Jahr des Börsengangs, erhöhte die SKAN Group den Umsatz um 50% auf 361.3 Mio. CHF und den Jahresgewinn um mehr als...

Weleda: Guter Start ins Geschäftsjahr 2025

Die 102. Generalversammlung des Heilmittel- und Kosmetikproduzenten Weleda stand ganz im Zeichen der sehr guten Geschäftszahlen (schweizeraktien hat berichtet) des Jahres 2024. Und auch der...

Schweizer Aktien Favoriten 2025: Mai-Wonnen für (manche) Investoren

Der Mai ist bekannt dafür, alles neu zu machen – oder zumindest den frostigen Winterblick durch neue Lebensfreude abzulösen. Am Schweizer Aktienmarkt gab es...

Schweizer Aktienhandel an EU-Börsen: Alles auf Neu-Start?

Seit Anfang Mai können Schweizer Aktien wieder an den Börsenplätzen in den Euro-Ländern gehandelt werden. Die «Börsenäquivalenz» war der SIX im Juli 2019 unvermittelt...

Meistgelesene Beiträge

Follow us